Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)
Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)
nach
Andrés Sánchez d’Avila (1701–1762)
James Watson (1749–1790)
1769

- Material/Technik
- Schabkunstblatt
- Masse
- 398 × 291 mm
- Erwerb
- 1980 Geschenk an Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- nach Andrés Sánchez d’Avila
- James Watson
- Inventarnummer
- GR 2619
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unter dem Bildfeld: André Sanchez d’Avila pinxit / Wiennae 1762. / James Watson Fecit. London 1769.
Bez. unten Mitte: Joseph Wenzeslas Prince Regnant de Lichtenstein / Chevallier de la Toison d’or, General Feld Maréchal, Grande Maitre d’Artillerie.
- Provenienz
- 1980 als Geschenk an Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein von Karl Hans Strauss
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 227
Ausst.-Kat. Franz Xaver Messerschmidt, 1736-1783. From Neoclassicism to Expressionism, Maria Pötzl-Malikova, Guilhem Scherf, Guilhem Scherf (Hg.), erschienen Milan 2010, Abb. 83 (Antonia Boström, Marie-Claude Lambotte)
Ausst.-Kat. Franz Xaver Messerschmidt, 1736-1783. From Neoclassicism to Expressionism, Maria Pötzl-Malikova, Guilhem Scherf, Guilhem Scherf (Hg.), erschienen Milan 2010, Abb. 83 (Antonia Boström, Marie-Claude Lambotte)
Text der Notification
Text der Notification