Porträt des Engelbert Taye, Baron von Wemmel (gest. 1638)
Werkstatt
Anthonis van Dyck (1599–1641)
vor 1638
- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 65 × 54 cm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Werkstatt Anthonis van Dyck
- Inventarnummer
- GE 1530
- Signatur/Bezeichnung
- Bez. rückseitig: 239 (in Schwarz)
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Ikonografie
- Engelbert Taye, Baron von Wemmel (gest. 1638)
Susan J. Barnes, Nora De Poorter, Oliver Millar, Horst Vey, Van Dyck. A Complete Catalogue of the Paintings, New Haven–London 2004, S. 359 u. 689
Ausst.-Kat. Vorbild Rubens, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 5.12.2004–27.2.2005, erschienen München–Berlin–London–New York 2004, S. 51-52, 51 (Detailabb.), 52, Kat. 13
Entdecken Sie weitere Objekte von
Anthonis van Dyck
DOWNLOAD LOW-RES IMAGE
Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].
DOWNLOADBESTELLUNG HIGH-RES IMAGE
Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.
PDF Download
Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.