>
Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Porträt der Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg (1673–1742), Gemahlin des Kaisers Josef I. (1678–1711)   Unbekannter Meister

Porträt der Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg (1673–1742), Gemahlin des Kaisers Josef I. (1678–1711)

Unbekannter Meister

Anfang 18. Jh.

Porträt der Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg (1673–1742), Gemahlin des Kaisers Josef I. (1678–1711)
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Masse
93 × 74 cm
Erwerb
alter Familienbesitz
Künstler/Beteiligte
Unbekannter Meister
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 1550
Provenienz
alter Familienbesitz
Literatur
Meredith Chilton, Claudia Lehner-Jobst (Hg.), Fired By Passion. Barockes Wiener Porzellan der Manufaktur Claudius Innocentius Du Paquier, 3 Bde., Stuttgart 2009, S. 47, Anm. S. 546, Abb. S. 47 (1.9)

Verwandte Werke

Porträt Kaiser Josephs I. (1678–1711)

Pendant

Porträt Kaiser Josephs I. (1678–1711)

Unbekannter Meister

Anfang 18. Jh.

Entdecken Sie weitere Objekte von

Unbekannter Meister

als Suchergebnis anzeigen
Porträt Kaiser Josephs I. (1678–1711)

Porträt Kaiser Josephs I. (1678–1711)

Anfang 18. Jh.

Porträt Kaiser Josephs I. (1678–1711)

Porträt Kaiser Josephs I. (1678–1711)

Anfang 18. Jh.

Porträt des Fürsten Anton Florian I. von Liechtenstein (1656–1721)

Porträt des Fürsten Anton Florian I. von Liechtenstein (1656–1721)

Porträt des Fürsten Anton Florian I. von Liechtenstein (1656–1721)

Porträt des Fürsten Anton Florian I. von Liechtenstein (1656–1721)

Das Urteil des Salomon

Das Urteil des Salomon

Das Urteil des Salomon

Das Urteil des Salomon

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau

1. Hälfte 19. Jh.

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau

1. Hälfte 19. Jh.

Porträt des Fürsten Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein (1657–1712)

Porträt des Fürsten Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein (1657–1712)

Porträt des Fürsten Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein (1657–1712)

Porträt des Fürsten Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein (1657–1712)

Das Urteil des Salomon

Das Urteil des Salomon

Das Urteil des Salomon

Das Urteil des Salomon

Porträt des Fürsten Karl I. von Liechtenstein (1569–1627)

Porträt des Fürsten Karl I. von Liechtenstein (1569–1627)

1622/23

Porträt des Fürsten Karl I. von Liechtenstein (1569–1627)

Porträt des Fürsten Karl I. von Liechtenstein (1569–1627)

1622/23

Die Auffahrt des Fürsten Anton Florian I. von Liechtenstein (1656–1721) als kaiserlicher Botschafter vor dem Quirinal in Rom am 24. Dezember 1691

Die Auffahrt des Fürsten Anton Florian I. von Liechtenstein (1656–1721) als kaiserlicher Botschafter vor dem Quirinal in Rom am 24. Dezember 1691

Die Auffahrt des Fürsten Anton Florian I. von Liechtenstein (1656–1721) als kaiserlicher Botschafter vor dem Quirinal in Rom am 24. Dezember 1691

Die Auffahrt des Fürsten Anton Florian I. von Liechtenstein (1656–1721) als kaiserlicher Botschafter vor dem Quirinal in Rom am 24. Dezember 1691

Polderlandschaft mit Kuhherde

Polderlandschaft mit Kuhherde

Polderlandschaft mit Kuhherde

Polderlandschaft mit Kuhherde

Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

1765/72

Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

1765/72

Porträt des Fürsten Karl Eusebius I. von Liechtenstein (1611–1684)

Porträt des Fürsten Karl Eusebius I. von Liechtenstein (1611–1684)

um 1640

Porträt des Fürsten Karl Eusebius I. von Liechtenstein (1611–1684)

Porträt des Fürsten Karl Eusebius I. von Liechtenstein (1611–1684)

um 1640

Porträt des Fürsten Johann I. von Liechtenstein (1760–1836)

Porträt des Fürsten Johann I. von Liechtenstein (1760–1836)

vor 1816

Porträt des Fürsten Johann I. von Liechtenstein (1760–1836)

Porträt des Fürsten Johann I. von Liechtenstein (1760–1836)

vor 1816

Arkadische Landschaft

Arkadische Landschaft

Arkadische Landschaft

Arkadische Landschaft

Porträt des Fürsten Gundaker von Liechtenstein (1580–1658)

Porträt des Fürsten Gundaker von Liechtenstein (1580–1658)

um 1650

Porträt des Fürsten Gundaker von Liechtenstein (1580–1658)

Porträt des Fürsten Gundaker von Liechtenstein (1580–1658)

um 1650

Porträt des Fürsten Johann I. von Liechtenstein (1760–1836)

Porträt des Fürsten Johann I. von Liechtenstein (1760–1836)

Porträt des Fürsten Johann I. von Liechtenstein (1760–1836)

Porträt des Fürsten Johann I. von Liechtenstein (1760–1836)

Christus trägt das Kreuz

Christus trägt das Kreuz

19./20. Jh.

Christus trägt das Kreuz

Christus trägt das Kreuz

19./20. Jh.

Reiterbildnis des Fürsten Gundaker von Liechtenstein (1580–1658)

Reiterbildnis des Fürsten Gundaker von Liechtenstein (1580–1658)

Reiterbildnis des Fürsten Gundaker von Liechtenstein (1580–1658)

Reiterbildnis des Fürsten Gundaker von Liechtenstein (1580–1658)

Porträt einer alten Frau

Porträt einer alten Frau

Porträt einer alten Frau

Porträt einer alten Frau

Porträt des Hartmann II. von Liechtenstein (1544–1585)

Porträt des Hartmann II. von Liechtenstein (1544–1585)

1593

Porträt des Hartmann II. von Liechtenstein (1544–1585)

Porträt des Hartmann II. von Liechtenstein (1544–1585)

1593

Zwei Wölfe streiten um ein gerissenes Schaf

Zwei Wölfe streiten um ein gerissenes Schaf

Zwei Wölfe streiten um ein gerissenes Schaf

Zwei Wölfe streiten um ein gerissenes Schaf

Der heilige Michael

Der heilige Michael

Der heilige Michael

Der heilige Michael

Porträt der Fürstin Katharina von Liechtenstein (unbek.-1637), geb. Černohorský von Boskowitz

Porträt der Fürstin Katharina von Liechtenstein (unbek.-1637), geb. Černohorský von Boskowitz

Porträt der Fürstin Katharina von Liechtenstein (unbek.-1637), geb. Černohorský von Boskowitz

Porträt der Fürstin Katharina von Liechtenstein (unbek.-1637), geb. Černohorský von Boskowitz

Ansicht von Schloss Feldsberg, Gartenfassade

Ansicht von Schloss Feldsberg, Gartenfassade

Ansicht von Schloss Feldsberg, Gartenfassade

Ansicht von Schloss Feldsberg, Gartenfassade

Porträt der Fürstin Erdmunda Maria Theresia von Liechtenstein (1662–1737), geb. von Dietrichstein

Porträt der Fürstin Erdmunda Maria Theresia von Liechtenstein (1662–1737), geb. von Dietrichstein

1737

Porträt der Fürstin Erdmunda Maria Theresia von Liechtenstein (1662–1737), geb. von Dietrichstein

Porträt der Fürstin Erdmunda Maria Theresia von Liechtenstein (1662–1737), geb. von Dietrichstein

1737

Porträt der Fürstin Anna Maria von Liechtenstein (unbek. –1625), geb. Prinzessin Černohorský von Boskowitz, mit ihrem Sohn Karl Eusebius, Fürst von Liechtenstein

Porträt der Fürstin Anna Maria von Liechtenstein (unbek. –1625), geb. Prinzessin Černohorský von Boskowitz, mit ihrem Sohn Karl Eusebius, Fürst von Liechtenstein

Porträt der Fürstin Anna Maria von Liechtenstein (unbek. –1625), geb. Prinzessin Černohorský von Boskowitz, mit ihrem Sohn Karl Eusebius, Fürst von Liechtenstein

Porträt der Fürstin Anna Maria von Liechtenstein (unbek. –1625), geb. Prinzessin Černohorský von Boskowitz, mit ihrem Sohn Karl Eusebius, Fürst von Liechtenstein

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]ncollections.at

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse