Porträt der Prinzessin Maria Antonia von Liechtenstein (1756–1821)
Friedrich Oelenhainz (1745–1804)
Porträt der Prinzessin Maria Antonia von Liechtenstein (1756–1821)
Friedrich Oelenhainz (1745–1804)
1776

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 103 × 142 cm
- Erwerb
- erworben durch Fürst Franz Josef I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Friedrich Oelenhainz
- Inventarnummer
- GE 1759
- Signatur/Bezeichnung
- unten links bez.: F Oelenhainz pinxit 1776.
- Provenienz
- erworben durch Fürst Franz Josef I. von Liechtenstein
- Ikonografie
- Fürstenhaus Liechtenstein (Frauen)
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 25, Bd. Bd. 25, Leipzig 1931, S. 567
Gustav Wilhelm, Die Fürsten von Liechtenstein und ihre Beziehungen zu Kunst und Wissenschaft, in: Liechtensteinische Kunstgesellschaft, Vaduz 1977, Bd. 1/1976, S. 9–180, S. 132
K. Gutkas, Ausst.-Kat. Adel - Bürger - Bauern im 18. Jahrhundert, Schallaburg 1980, S. 88, Kat. 146
Gustav Wilhelm, Die Fürsten von Liechtenstein und ihre Beziehungen zu Kunst und Wissenschaft, in: Liechtensteinische Kunstgesellschaft, Vaduz 1977, Bd. 1/1976, S. 9–180, S. 132
K. Gutkas, Ausst.-Kat. Adel - Bürger - Bauern im 18. Jahrhundert, Schallaburg 1980, S. 88, Kat. 146
Text der Notification
Text der Notification