Pokal
Georg Schönmüller (dok. als Bürger von Schärding am 12. Oktober 1600)

- Material/Technik
- Silber, ganz vergoldet
- Masse
- 20,0 cm, Gewicht: 217,0 g
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Georg Schönmüller
- Inventarnummer
- SI 162
- Signatur/Bezeichnung
-
Meistermarke: G S
Beschaumarke: Schärding
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Entstehungsort
- Schärding
- Ikonografie
- Putten, Amoretten
Frey, Dagobert. Die Denkmale des politischen Bezirkes Schärding. Wien, 1927. 4. V: Kunsttopographie, Österreichische XXI, S. XX/XXI, Abb. III, S. XX
Marc Rosenberg, Der Goldschmiede Merkzeichen, R3, 3. Aufl., Bd. IV, Ausland und Byzanz, Bd. Bd. IV, 4 Bde., 3. Auflage Aufl., Berlin 1928, S. 432, Kat. 7846 und 7847
Marc Rosenberg, Der Goldschmiede Merkzeichen, R3, 3. Aufl., Bd. IV, Ausland und Byzanz, Bd. Bd. IV, 4 Bde., 3. Auflage Aufl., Berlin 1928, S. 432, Kat. 7846 und 7847
Text der Notification
Text der Notification