Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Plan des zur Parforcejagd bestimmten Teiles des Teimwaldes in der Herrschaft Feldsberg (Valtice)   Ignaz Sieber

Plan des zur Parforcejagd bestimmten Teiles des Teimwaldes in der Herrschaft Feldsberg (Valtice)

Ignaz Sieber

1793

Plan des zur Parforcejagd bestimmten Teiles des Teimwaldes in der Herrschaft Feldsberg (Valtice)
Material/Technik
Papier, Tusche, koloriert
Masse
98 × 60 cm
Erwerb
alter Familienbesitz
Künstler/Beteiligte
Ignaz Sieber
Detailinformationen
Inventarnummer
PK 330
Signatur/Bezeichnung
Bez. oben: Mappa, welche den zur Parforcejagd bestimmten Theil des obrigkeitlichen Waldes Teim enthäelt.
Erklärung: Alles, so auf grünen Grund mit Bäumen, oder einen andern die Eigenschaft ausdrückenden Zeichen bemerket, und von einer Seithe mit einer gelben, von der Lundenburger Alleeseithe aber mit einer rothen Linie umfangen ist, deutet die Laage besagten zur Parforcejagd bestimten Theil des obrigkeithlichen Waldes Teim an. Littera a. Ist die Seithe der Lundenburger Alee gegen Reinthaler Revier gelegen, naechst welcher sub litt. b. Holtzschläege, welche im Jahre 1791 et 1792 geschlagen worden. Litt. c Ist die Seithe der Lundenburger Alee, ob welcher der neu zu führen ansinnende Hauptzaum, sowie die rothe Linie zeiget, zu entnehmen. litt. d ein Theil des alten Saugarttenmaisses, welcher zu den neu zu errichten komenden Hirschfang bestens andienet. Litt. e: Der übrige Theil des Saugarttenmaisses, der für die Zukunft aufzumachen könt. Litt. f: Neu, ob der Lundenburger Alee herzustellen komende Ein- und Ausfahrtsthore, deren an der Zahl 8. Lit. g: Ob der Neuhöefer Seithe aus dermahlig bestehenden Einspringen zu errichten komende Thore, ohne jenen bereits existirenden sogenannten Neuhoefer Thor. Litt. h: Eingeplanckte Maisse, die dermalen zu öfnen komen. Lit. i: sind bereits ofene oder aufgemachte Maisse. Lit. k: so wie die punctirte Linie zeigen, sind 2 neu auszustöcken ansinnende jagdsteige. Lit. l: deutet jenen Ort an, ob welchen die Relee, samt denen bey jeder derley neu herzustellen kommende Wassergründe, welche zu Labung der Jagdhunde andienen, anfüglichsten angebracht werden können. Lit. m:: sind 2 Einlässe in dem neuen Hirschfang. Die mit gelber Farbe gezohene Umfassungslinien deuetn die bereits schon existirende, wowie jene rothe Linien, die zur Parforcejagd neu ehrzustellen komende Verzaumung andeuten. Ibrigens ist eine weitere, und umstaendliche Erörterung ein so anderer Gegenstände aus der beigebogenen Nebenlaage des mehrerern zu entnehmen.
Sign. unten rechts: Fecit Ignatius Sieber, Ingenieur, 1793
Provenienz
alter Familienbesitz
Dargestellte/r Region/Ort
Theimwald (Boří les)
Literatur
Stefan Körner, Die Gärten des Fürsten Aloys I. von Liechtenstein in Eisgrub, Feldsberg und Wien. Gartenkunst um 1800 zwischen Ästhetik und Ökonomie. Diplomarbeit Berlin 2004, S. 51f.
Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum