Plan des Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse mit Terrasse, Vorgärten, Stadtmauer und Löwelbastei
Philipp Brandl (1787–1874)
1842
- Material/Technik
- Bleistift, Feder, aquarelliert
- Masse
- 55 × 74 cm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Philipp Brandl
- Inventarnummer
- PK 875
- Signatur/Bezeichnung
-
Sign. unten rechts: Philipp Brandl Stadtbaumeister Wien den 25. Juli 1842
Bez. unten links: Fürstlich Liechtenstein´sches Palais Nr. 1164
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Dargestellte/r Region/Ort
- Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse
Richard Groner, Wien wie es war. Ein Nachschlagewerk für Freunde des alten und neuen Wien, vollst. neu bearb. u. erw. v. Felix Czeike (bearb. von), 5. Aufl., Wien 1965, S. 348
Wilhelm Georg Rizzi, Die Baugeschichte des Stadtpalais Liechtenstein, in: Josef Paal (Hg.), Feststiege Palais Liechtenstein. Wien, Bankgasse. Herausgegeben von der Fürst Liechtenstein’schen Liegenschaftsverwaltung aus Anlass der Restaurierung 1976, 2. Aufl., Wien 1980, S. 5ff.
Christian Witt-Dörring, Eine Art Offenbarung. Die Neugestaltung der Innenräume des Stadtpalastes Liechtenstein (1837-1848), in: PARNASS Sonderheft 11/95: Liechtenstein, in: PARNASS Sonderheft 11/95: Liechtenstein 1995, S. 77
Michael C. M. Huey, Peter Hubert Desvignes und die Neo-Rokoko-Neugestaltung des Stadtpalais Liechtenstein 1837-1849, Diplomarbeit, Universität Wien 1999
Wilhelm Georg Rizzi, Die Baugeschichte des Stadtpalais Liechtenstein, in: Josef Paal (Hg.), Feststiege Palais Liechtenstein. Wien, Bankgasse. Herausgegeben von der Fürst Liechtenstein’schen Liegenschaftsverwaltung aus Anlass der Restaurierung 1976, 2. Aufl., Wien 1980, S. 5ff.
Christian Witt-Dörring, Eine Art Offenbarung. Die Neugestaltung der Innenräume des Stadtpalastes Liechtenstein (1837-1848), in: PARNASS Sonderheft 11/95: Liechtenstein, in: PARNASS Sonderheft 11/95: Liechtenstein 1995, S. 77
Michael C. M. Huey, Peter Hubert Desvignes und die Neo-Rokoko-Neugestaltung des Stadtpalais Liechtenstein 1837-1849, Diplomarbeit, Universität Wien 1999
Text der Notification
Text der Notification