Plan des k. k. Polizeibezirks Rossau mit den Hausnummern, umrahmt von Ansichten der wichtigsten Gebäude
Graf Carl Vasquez-Pinas von Löwenthal (1798–1861)
1827
- Material/Technik
- Kupferstich, koloriert
- Masse
- 54 × 68 cm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Graf Carl Vasquez-Pinas von Löwenthal
- Inventarnummer
- PK 826
- Signatur/Bezeichnung
- Bez. oben links: K. K. Polizey-Bezirk / ROSSAU / bestehend aus den Vorstädten / Rossau, Thury, Althan, Lichtenthal und Himmelpfortgrund/ nebst Ansichten der vorzüglichsten Gebäude. / von / Carl Graf Vasquez.
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Dargestellte/r Region/Ort
- Rossau
Ausst.-Kat. Oasen der Stille. Die grossen Landschaftsgärten in Mitteleuropa, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 6.6.2008–18.11.2008, erschienen Wien 2008, S. 79-83, 123, Abb. S. 83, 123, Kat. 85
Herbert Haupt, Ein Herr von Stand und Würde. Fürst Johann Adam Andreas von Liechtenstein (1657–1712), Johann Kräftner (Hg.), Wien 2016, Abb. S. 157
LGT Group Foundation (Hg.), The Princely House, Liechtenstein and LGT
Values worth sharing, Schaan 2018, Abb. S. 24 (Detail)
Herbert Haupt, Ein Herr von Stand und Würde. Fürst Johann Adam Andreas von Liechtenstein (1657–1712), Johann Kräftner (Hg.), Wien 2016, Abb. S. 157
LGT Group Foundation (Hg.), The Princely House, Liechtenstein and LGT
Values worth sharing, Schaan 2018, Abb. S. 24 (Detail)
Text der Notification
Text der Notification