Patronentasche der Liechtensteinischen Garde Wien, um 1805
Patronentasche der Liechtensteinischen Garde
Wien, um 1805
um 1805

- Material/Technik
- Leder mit Messingbeschlägen, Metallschnallen
- Masse
- 69,0 × 21,5 × 8,0 cm mit Trageriemen, 13,0 × 21,5 × 8,0 cm ohne Trageriemen
- Erwerb
- erworben durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Wien, um 1805
- Inventarnummer
- WA 946
- Provenienz
- erworben durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Entstehungsort
- Wien
Ausst.-Kat. Die Ära Napoleon im Spiegel seiner Medaillen, Rainer Vollkommer, Donat Büchel, erschienen Vaduz 2015, Abb. S. 57
Johannes Ramharter, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Bern 1996, S. 212-213, Kat. 73
Die Garden der Fürsten von Liechtenstein, in: Mitteilungen des Institutes für österreichische Geschichtsforschung, 107. Bd., Heft 1-2, Wien-München 1999, S. 142
Johannes Ramharter, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Bern 1996, S. 212-213, Kat. 73
Die Garden der Fürsten von Liechtenstein, in: Mitteilungen des Institutes für österreichische Geschichtsforschung, 107. Bd., Heft 1-2, Wien-München 1999, S. 142
Text der Notification
Text der Notification