Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Musizierende Bauern   David Teniers der Jüngere (1610–1690)

Musizierende Bauern

David Teniers der Jüngere (1610–1690)

um 1650

Musizierende Bauern
Material/Technik
Öl auf Holz
Masse
37,2 × 27,6 cm
Erwerb
erworben 1676 durch Fürst Karl Eusebius I. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
David Teniers der Jüngere
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 525
Signatur/Bezeichnung
Siegel: rückseitig Doppeladlersiegel mit W und Jahreszahl 1656, rückseitig F.-L. Vormundschaftssiegel von 1733 in Schwarz
Provenienz
1656 im Besitz des Erzherzogs Leopold Wilhelm von Österreich; erworben am 3.2.1676 durch Fürst Karl Eusebius von Liechtenstein vom Kunsthändler Marcus Forchondt, Antwerpen („1 Luytspel van Davit Tenniers“).
Literatur
Ausst.-Kat. David Teniers the Younger. Paintings – Drawings, Margret Klinge (Hg.), erschienen Ghent 1991, S. 236, Nr. 81, Farbabb. S. 237, Farbdetail S. 240

Richard D. Leppert, David Teniers the Younger and the Image of Music, Antwerpen 1978, S. 87f., Abb. 17

Vincenzio Fanti, Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S.R.I. Principe Regnante della casa di Lichtenstein, Wien 1767, S. 46, Kat. 240

Johann Dallinger von Dalling, Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, que renferme la Gallerie de son Altesse François Joseph Chef et Prince Regnant de la Maison de Liechtenstein, Vienne 1780, S. 101-102, Kat. 292

Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript, Kat. 617

J. Smith, A Catalogue raisonné of the works of the most eminent Dutch, Flemisch and French painters, Bd. 3, Bd. Bd. 3, London 1831, Kat. 56

G. Parthey, Deutscher Bildersaal. Verzeichnis der in Deutschland vorhandenen Oelbilder verstorbener Maler aller Schulen, Bd. Bd. II, Berlin 1864, S. 618, Kat. 146

Gustav Friedrich Waagen, Die vornehmsten Kunstdenkmäler in Wien, Wien 1866, S. 289

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 90, Kat. 780

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 71, Kat. 525

W. Suida, Die Gemäldegalerie der K.K. Akademie der bildenden Künste. Die Sammlungen Liechtenstein, Czernin, Harrach und Schönborn-Buchheim, Stuttgart 1890, S. 108

Victor Fleischer, Fürst Karl Eusebius von Liechtenstein als Bauherr und Kunstsammler (1611–1684), Wien 1910, S. 49

H. Sommer, Die Laute, Berlin 1920, Kat. 64

J. Denucé, Kunstausfuhr Antwerpens im 17. Jahrhundert. Die Firma Forchoudt, Antwerpen 1931, S. 142 u. 180

Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 108, Kat. 525

Ausst.-Kat. Flämische Malerei im 17. Jahrhundert. Ausstellung aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, erschienen Vaduz 1955, S. 22, Kat. 525

Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 161–162, Kat.-Nr. 70, Tafel 70

Walter Liedtke, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 302-303, Kat. 193

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, S. 421, Abb. S. 401, Kat. X.19

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 421, Abb. S. 401, Kat. X.19

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 421, Abb. S. 401, Kat. X.19

Herbert Haupt, Fürst Karl Eusebius von Liechtenstein 1611–1684. Erbe und Bewahrer in schwerer Zeit, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2007, S. 131, Abb. 134

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein (Book Series for the National Museum of China International Exchange), Lu Zhangshen (Hg.), National Museum of China, Beijing 5.11.2013–15.2.2014, erschienen Beijing 2013, S. 173, 177, Abb. 177, Kat. 70

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Shi Dawei (Hg.), China Art Museum, Shanghai 12.3.2014–2.6.2014, erschienen Shanghai 2014, S. 257, S. 263, Kat.-Nr. 70

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck, Jordaens... Meisterwerke der Flämischen Malerei aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau 19.6.2014–19.10.2014, erschienen Wien–Moskau 2014, S. 298-301, Abb. 299, Kat. 52

Unbekannter Verfasser, Gemäldeinventar aus dem Nachlass Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein, Manuskript verfasst nach 1712, Nr. 523

Entdecken Sie weitere Objekte von

David Teniers der Jüngere

als Suchergebnis anzeigen
Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Das Schlachten des Schweines Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

Das Schlachten des Schweines Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

um 1690

Das Schlachten des Schweines Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

Das Schlachten des Schweines Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

um 1690

Affengelage

Affengelage

Affengelage

Affengelage

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Drei singende Bauern an einem Tisch

Drei singende Bauern an einem Tisch

Drei singende Bauern an einem Tisch

Drei singende Bauern an einem Tisch

Ein Pferdehandel

Ein Pferdehandel

1645

Ein Pferdehandel

Ein Pferdehandel

1645

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sofa mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sofa mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

3. Viertel 18. Jh. und 19. Jh.

Sofa mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sofa mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

3. Viertel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Rauchende und trinkende Bauern in einer Stube

Rauchende und trinkende Bauern in einer Stube

Rauchende und trinkende Bauern in einer Stube

Rauchende und trinkende Bauern in einer Stube

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

Sessel (Armlehnsessel à la reine) mit Genreszenen in der Art David Teniers d.J.

2. Drittel 18. Jh. und 19. Jh.

Das Bohnenfest Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

Das Bohnenfest Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

1. Drittel 18. Jh.

Das Bohnenfest Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

Das Bohnenfest Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

1. Drittel 18. Jh.

Das Ballspiel Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

Das Ballspiel Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

um 1690

Das Ballspiel Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

Das Ballspiel Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

um 1690

Das Scheibenschiessen Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

Das Scheibenschiessen Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

um 1690

Das Scheibenschiessen Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

Das Scheibenschiessen Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

um 1690

Der Fischzug Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

Der Fischzug Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

1. Drittel 18. Jh.

Der Fischzug Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

Der Fischzug Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

1. Drittel 18. Jh.

Ländlicher Reigen Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

Ländlicher Reigen Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

1. Drittel 18. Jh.

Ländlicher Reigen Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

Ländlicher Reigen Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

1. Drittel 18. Jh.

Das Frühstück Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

Das Frühstück Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

um 1690

Das Frühstück Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

Das Frühstück Folge mit Darstellungen des bäuerlichen Lebens

um 1690

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse