Molo San Marco in Venedig
Rudolf von Alt (1812–1905)

- Material/Technik
- Öl auf Holz, parkettiert
- Masse
- 23,5 × 29,5 cm
- Erwerb
- erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Rudolf von Alt
- Inventarnummer
- GE 2531
- Signatur/Bezeichnung
- Sign. und dat.: R. Alt 1846
- Provenienz
- vor 1884 Sammlung Konrad Bühlmeyer, Wien; 1973 Galerie Schebesta, Wien; Sammlung Kretschmann, Wien; erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein von Familie Kretschmann
- Dargestellte/r Region/Ort
- Venedig
- Ikonografie
- Vedute
Marianne Hussl-Hörmann, Rudolf von Alt. Die Ölgemälde (im Kinsky editionen), im Kinsky Kunst Auktionen (Hg.), Wien 2011, Kat.-Nr. II.17
Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Bd. I, Dresden 1891, S. 28, Kat.-Nr. 38
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt 1812–1905, Klaus Albrecht Schröder, Maria Luise Sternath (Hg.), Albertina, Wien 9.9.2005–27.11.2005, erschienen Wien 2005, S. 114, Abb.1
Ausst.-Kat. Distant Prospects.
European Landscape Paintings from LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Manarat Al Saadiyat, Abu Dhabi 26.2.2019–25.3.2019, erschienen Abu Dhabi 2019, Abb. S. 2531
Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Bd. I, Dresden 1891, S. 28, Kat.-Nr. 38
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt 1812–1905, Klaus Albrecht Schröder, Maria Luise Sternath (Hg.), Albertina, Wien 9.9.2005–27.11.2005, erschienen Wien 2005, S. 114, Abb.1
Ausst.-Kat. Distant Prospects.
European Landscape Paintings from LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Manarat Al Saadiyat, Abu Dhabi 26.2.2019–25.3.2019, erschienen Abu Dhabi 2019, Abb. S. 2531
Text der Notification
Text der Notification