Medaille auf die Friedenspräliminarien Kaiser Karls VI. mit Frankreich im November 1735
Peter Paul Werner (1689–1771)
Medaille auf die Friedenspräliminarien Kaiser Karls VI. mit Frankreich im November 1735
Peter Paul Werner (1689–1771)
1735

- Material/Technik
- Silber
- Masse
- 44,0 mm Dm.
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Peter Paul Werner
- Inventarnummer
- ME 674
- Signatur/Bezeichnung
-
Vorderseite: Profilbild des Kaisers nach rechts; CAROLVS VI. D.G. ROM. IMP. SEMP. AUG.
Rückseite: Personifikation der Hoffnung; SPE RENASCITURAE PACIS. / INDUC. PUBLIC. MENS. NOV. 1735
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Ikonografie
- Kaiser Karl VI. von Österreich (1685–1740)
M. Th. Rath, Die Bildnismedaillen König Karls III. von Spanien und späteren Kaiser Karls VI. (1685-1740), Dissertation Löwen 1971, Kat. 336
Ausst.-Kat. Joseph Wenzel von Liechtenstein. Fürst und Diplomat im Europa des 18. Jahrhunderts, Reinhold Baumstark (Hg.), Vaduz 1990, erschienen Einsiedeln 1990, S. 97, Abb. 97, Kat. 9
Ausst.-Kat. Treuer Fürst. Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und seine Kunst. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2022, erschienen Wien 2023, S. 69, Kat.-Nr. 23
Ausst.-Kat. Joseph Wenzel von Liechtenstein. Fürst und Diplomat im Europa des 18. Jahrhunderts, Reinhold Baumstark (Hg.), Vaduz 1990, erschienen Einsiedeln 1990, S. 97, Abb. 97, Kat. 9
Ausst.-Kat. Treuer Fürst. Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und seine Kunst. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2022, erschienen Wien 2023, S. 69, Kat.-Nr. 23
Text der Notification
Text der Notification