Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden dringt an der Spitze der kaiserlichen Reiterei in das Türkenlager bei Szlankament den 19. August 1691. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage
Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden dringt an der Spitze der kaiserlichen Reiterei in das Türkenlager bei Szlankament den 19. August 1691. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage
Lithograf:
Johann Nepomuk Schönberg (1844–1913)
Entwerfer:
Feodor Dietz (1813–1870)
Drucker:
Wilhelm Zöller
Verlag H. Martin, Wien
um 1865

- Material/Technik
- Lithografie
- Masse
- 448 × 507 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Lithograf: Johann Nepomuk Schönberg
- Entwerfer: Feodor Dietz
- Drucker: Wilhelm Zöller
- Verlag H. Martin, Wien
- Inventarnummer
- GR 6944
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unter dem Bildfeld links: Gezeichn. v. F. Dietz. lith. v. J. Schönberg
Bez. unter dem Bildfeld Mitte: Eigenthum u. Verlag von H. Martin in Wien.
Bez. unter dem Bildfeld rechts: Druck v. Brüder Zoeller.
Bez. unter den Figuren: Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden / Johann Heinrich Graf Dünnewald
Bez. unten Mitte: MARKGRAF LUDWIG WILHELM VON BADEN DRINGT AN DER SPITZE DER KAISERLICHEN REITEREI IN DAS TÜRKENLAGER BEI SZLANKAMENT DEN 19. AUGUST 1691. / Mit gesetzlichem Schutze gegen Vervielfältigung.
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Entstehungsort
- Wien
- Ikonografie
- Türkenkriege