Marina Grande in Capri
Jakob Alt (1789–1872)

- Material/Technik
- Aquarell auf Papier
- Masse
- 200,0 × 272,0 mm
- Erwerb
- erworben 2018 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Jakob Alt
- Inventarnummer
- GR 8639
- Signatur/Bezeichnung
- Sign./dat. unten rechts: J. Alt 1836
- Provenienz
- 13.10.1988, Auktion Dorotheum, Wien, Lot 691; Privatbesitz, Wien; 2018 Galerie Kovacek, Wien; erworben 2018 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Marianne Hussl-Hörmann, Rudolf von Alt. Die Ölgemälde (im Kinsky editionen), im Kinsky Kunst Auktionen (Hg.), Wien 2011, Abb. S. 23
Ausst.-Kat. Jakob und Rudolf von Alt. Im Auftrag des Kaisers, Klaus Albrecht Schröder, Maria Luise Sternath (Hg.), Albertina, Wien 10.2.2010–24.5.2010, erschienen Wien 2010, S. 92–95, 177ff.
Walter Koschatzky, Des Kaisers Guckkasten. Eine Sammlung alt-österreichischer Ansichten aus der Wiener Hofburg, Salzburg 1991, S. 212ff.
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt 1812–1905, Klaus Albrecht Schröder, Maria Luise Sternath (Hg.), Albertina, Wien 9.9.2005–27.11.2005, erschienen Wien 2005, S. 121–145
Ausst.-Kat. Jakob und Rudolf von Alt. Im Auftrag des Kaisers, Klaus Albrecht Schröder, Maria Luise Sternath (Hg.), Albertina, Wien 10.2.2010–24.5.2010, erschienen Wien 2010, S. 92–95, 177ff.
Walter Koschatzky, Des Kaisers Guckkasten. Eine Sammlung alt-österreichischer Ansichten aus der Wiener Hofburg, Salzburg 1991, S. 212ff.
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt 1812–1905, Klaus Albrecht Schröder, Maria Luise Sternath (Hg.), Albertina, Wien 9.9.2005–27.11.2005, erschienen Wien 2005, S. 121–145