Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Maria mit Jesuskind und Heiligen   Joseph Heintz der Ältere (1564–1609)

Maria mit Jesuskind und Heiligen

Joseph Heintz der Ältere (1564–1609)

1602

Maria mit Jesuskind und Heiligen
Material/Technik
Feder in Braun, braun laviert, weiss gehöht
Masse
176,0 × 152,0 mm, 218,0 × 178,0 mm
Erwerb
erworben 1983 durch Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Joseph Heintz der Ältere
Detailinformationen
Inventarnummer
GR 932
Signatur/Bezeichnung
Wasserzeichen ähnlich Briquet Nr. 2239 und
MCP Inv.-Nr. 498 (Schrobenhausener Wappen?); mit Feder gezeichneter architektonischer Rahmen, darin links unten Sammlerstempel: S(A)
Provenienz
um 1949 Wiener Kunsthandel, Wien; vor 1983 Sammlung Anton
Schmid, Wien (Nr. S 5); erworben 1983 von Anton Schmid, Wien
Literatur
Jürgen Zimmer, Joseph Heintz der Ältere als Maler, Weißenhorn 1971, S. 85, Abb. 21

Jürgen Zimmer, Joseph Heintz der Ältere. Zeichnungen und Dokumente, Zentralinstitut für Kunstgeschichte München (Hg.), München–Berlin 1988, S. 144–145, Kat.-Nr. A 72

H. Geissler, Zeichnung in Deutschland. Deutsche Zeichner 1540-1640, 2 Bde., Stuttgart 1979, S. 66, Kat. B 24

Le Baroque en Bohème, Paris 1981, S. 60

J. Zimmer, Prag um 1600. Kunst und Kultur am Hofe Kaiser Rudolfs II., Bd. 1, Bd. Bd. 2, Freren 1988, S. 154, Abb. 619, S. 155, Kat. 619

Ausst.-Kat. Einzug der Künste in Böhmen. Malerei und Skulptur am Hof Kaiser Rudolfs II. in Prag, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 20.11.2009–12.1.2010, erschienen Wien 2009, S. 54, Abb. S. 54, Kat. 9

Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 240, S. 241

Ausst.-Kat. Crown of the Alps. Masterworks from the Collections of the Prince of Liechtenstein, National Palace Museum, Taipei 17.4.2015–31.8.2015, erschienen Taipei City 2015, S. 290-291, Kat. 107

Entdecken Sie weitere Objekte von

Joseph Heintz der Ältere

als Suchergebnis anzeigen
Krönung der Jungfrau Maria

Krönung der Jungfrau Maria

1602

Krönung der Jungfrau Maria

Krönung der Jungfrau Maria

1602

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter