Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen, Editieren und Drucken Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Maria mit dem Kind und dem heiligen Antonius   Alessandro Bonvicino da Brescia, gen. Moretto (1498–1554)

Maria mit dem Kind und dem heiligen Antonius

Alessandro Bonvicino da Brescia, gen. Moretto (1498–1554)

1540/45

Maria mit dem Kind und dem heiligen Antonius
Material/Technik
Öl auf Holz
Masse
46 × 58 cm
Erwerb
vermutlich erworben durch Fürst Alois I. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Alessandro Bonvicino da Brescia, gen. Moretto
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 13
Provenienz
vermutlich erworben durch Fürst Alois I. von Liechtenstein
Ikonografie
Maria mit Kind (Madonna) ,  Hl. Antonius Abbas (Eremit)
Literatur
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, Kat.-Nr. 111

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 5, Kat. 34

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 3, als Moretto da Brescia, Kat. 13

G. Gozzoli, Buonvicino detto il Moretto, Brescia 1898, S. 39

P. Da Ponte e A. Canossi, Ricordo del sommo pittore bresciano Alessandro Bonvicino soprannominato il Moretto, Brescia 1898, S. 112

P. Da Ponte, L'opera del Moretto, Brescia 1898, S. 105

P. Molmenti, Il Moretto da Brescia, Florenz 1898, S. 88

U. Papa, Il genio e le opere di Alessandro Bonvicino (Il Moretto), Bergamo 1898, S. 35

Ricordo per le onoranze tributate, dall'Ateneo di Brescia nel IV centenario natalizio del pittore Bonvicino-Moretto (3-11 settembre 1898), Brescia 1899, S. 87

U. Fleres, La pinacoteca dell'Ateneo in Brescia, in: Le gallerie nazionale italiane, 4 1899, S. 266

B. Berenson, North Italian painters of the Renaissance, New York-London 1907, S. 266

The Masterpieces of Moretto da Brescia, (c. 1498 - c. 1554), London-Glasgow 1909, S. 45

B. Berenson, North Italian painters of the Renaissance, New York-London 1927, S. 266

A. Venturi, Storia dell'arte italiana, Bd. IX, 4, La pittura del Cinquecento, Bd. Bd. IX, Mailand 1929, S. 204

Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 5, Kat. 13

B. Berenson, Italian pictures of the Renaissance. A list of the principal artists and their works with an index of places, Oxford 1932, S. 376

B. Berenson, Pitture italiane del Rinascimento. Catalogo dei principali artisti e delle loro opere con un indice dei luoghi, Mailand 1936, S. 323

György Gombosi, Moretto da Brescia (Ars Docta, IV), Basel 1943, S. 115, Kat. 193

P. Pallucchini, Veneti alle mostre svizzere, in: Arte veneta, 2, Nr. 5-8 1948, S. 167

Bernard Berenson, Italian pictures of the Renaissance. A list of the principal artists and their works with an index of places. Central Italian and North Italian Schools, III Bde., London 1968, S. 279

Pier Virgilio Begni Redona, Alessandro Bonvicino. Il Moretto da Brescia, Brescia 1988, S. 377, Kat. 88

Michaela Herrmann, Ausst.-Kat. Fünf Jahrhunderte italienische Kunst aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Vaduz 1994, S. 46-47 u. 150-151, Kat. 16

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, S. 133, Abb. S. 116, Kat. IV.17

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 133, Abb. S. 116, Kat. IV.17

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 133, Abb. S. 116, Kat. IV.17

Entdecken Sie weitere Objekte von

Alessandro Bonvicino da Brescia, gen. Moretto

als Suchergebnis anzeigen
Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben

Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben

um 1550

Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben

Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben

um 1550

Der heilige Hieronymus

Der heilige Hieronymus

um 1525

Der heilige Hieronymus

Der heilige Hieronymus

um 1525

Die mystische Vermählung der heiligen Katharina

Die mystische Vermählung der heiligen Katharina

um 1540

Die mystische Vermählung der heiligen Katharina

Die mystische Vermählung der heiligen Katharina

um 1540

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum