Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen, Editieren und Drucken Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Madonna mit Kind   Antonio Susini (1558–1624), zugeschrieben

Madonna mit Kind

Antonio Susini (1558–1624)
, zugeschrieben

1610–1620

Madonna mit Kind
Material/Technik
Bronze
Masse
38,4 cm
Erwerb
erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Antonio Susini, zugeschrieben
Detailinformationen
Inventarnummer
SK 1623
Provenienz
2012, Auktion Christie's, London, Sale 5966, The European Connoisseur. 500 Years Decorative Arts Europe, Lot 115, 2015 erworben von der Galerie Neuse, Bremen
Entstehungsort
Florenz
Ikonografie
Maria mit Kind (Madonna)
Literatur
Ausst.-Kat. Giambologna, 1529–1608. Sculptor to the Medici, Charles Avery, Anthony Radcliffe (Hg.), Royal Scottish Museum, Edinburgh 19.8.1978–10.9.1978; Victoria and Albert Museum, London 5.10.1978–16.11.1978; Kunsthistorisches Museum, Wien 2.12.1978–28.1.1979, erschienen Edinburgh 1978, S. 137, Kat.-Nr. 92

Wilhelm von Bode, Die italienischen Bildwerke der Renaissance und des Barock. Bildwerke des Kaiser-Friedrich-Museums, Bd. II, Berlin 1930, S. 37, Nr. 177, Tafel 49

Charles Avery, Medici and Stuart ..., in: The Burlington Maganzine CXV 1973, S. 493–507

Wilhelm von Bode, The Italian Bronze Statuettes of the Renaissance, James David Draper (Hg.), New York (1908) 1980, S. 104, Tafel CLXXXIV

Charles Avery, Giambologna. The Complete Sculpture, Oxford 1987, S. 196, 227–228 und 265

Charles Avery, Giambologna. Scultura, Florenz 1987, S. 196–197 und S. 265, Nr. 107

Ausst.-Kat. Giambologna. Gli dei, gli eroi. Genesi e fortuna di uno stile europeo nella scultura, Beatrice Paolozzi Strozzi, Dimitrios Zikos (Hg.), Museo Nazionale del Bargello, Florenz 2.3.2006–15.6.2006, erschienen Florenz 2006, S. 349 und 354, Nr. 8

Entdecken Sie weitere Objekte von

Antonio Susini

als Suchergebnis anzeigen
Nessus raubt Dejaneira

Nessus raubt Dejaneira

um 1600

Nessus raubt Dejaneira

Nessus raubt Dejaneira

um 1600

Raub einer Sabinerin (dreifigurige Raptusgruppe)

Raub einer Sabinerin (dreifigurige Raptusgruppe)

um 1600 (Modell 1582)

Raub einer Sabinerin (dreifigurige Raptusgruppe)

Raub einer Sabinerin (dreifigurige Raptusgruppe)

um 1600 (Modell 1582)

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum