Madonna mit dem Kind und Engeln
Andrea della Robbia (1435–1525)

- Material/Technik
- Terracotta, Glasur in Weiss, Blau, Grün und Gelb
- Masse
- 83 × 63 × 18 cm
- Erwerb
- erworben 1884 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Derzeit ausgestellt
- Gartenpalais, Permanente Präsentation
- Künstler/Beteiligte
- Andrea della Robbia
- Inventarnummer
- SK 73
- Provenienz
- erworben 1884 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Entstehungsort
- Florenz
- Ikonografie
- Maria mit Kind (Madonna), Heiliger Geist als Taube, Engel (NT)
Allan Marquand, Andrea della Robbia and his Atelier, Bd. 2, Princeton 1922, S. 56, Nr. 157, Abb. 166
Oskar Sandner, Ausst.-Kat. Meisterwerke der Plastik aus Privatsammlungen im Bodenseegebiet, Bregenz 1967, S. 69, Nr. 110, Abb. 51
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 352, Kat.-Nr. 182
Oskar Sandner, Ausst.-Kat. Meisterwerke der Plastik aus Privatsammlungen im Bodenseegebiet, Bregenz 1967, S. 69, Nr. 110, Abb. 51
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 352, Kat.-Nr. 182
Text der Notification
Text der Notification