Laokoon-Gruppe, nach der 1506 gefundenen Marmorgruppe
Pier Jacopo Alari-Bonacolsi, gen. Antico (um 1455–1528)
Laokoon-Gruppe, nach der 1506 gefundenen Marmorgruppe
Pier Jacopo Alari-Bonacolsi, gen. Antico (um 1455–1528)
nach 1506

- Material/Technik
- Bronze, originale Lackpatina mit Resten der originalen Ölvergoldung
- Masse
- 32,0 × 25,0 × 13,5 cm
- Erwerb
- erworben 2009 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Derzeit ausgestellt
- Gartenpalais, Permanente Präsentation
- Künstler/Beteiligte
- Pier Jacopo Alari-Bonacolsi, gen. Antico
- Inventarnummer
- SK 1529
- Provenienz
- mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Besitz von Isabella d’Este, Markgräfin von Mantua (1474–1539); erworben 2009 von Daniel Katz Ltd., London
- Entstehungsort
- Mantua
- Ikonografie
- Laokoon
Bernt von Hagen, Jürgen Pursche, Eberhard Wendler, Die “Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg, München–New York–London 2012, 50, Abb. 40
Ausst.-Kat. Europa in der Renaissance. Metamorphosen 1400–1600, Bernard Aikema, Peter Burke, Caroline Campbell, Patrizia Castelli, Felipe Fernández-Armesto, Schweizerisches Nationalmuseum (Hg.), Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zurich, Zürich 01.08.2016–27.11.2016, erschienen Berlin 2016, S. 284, Kat.-Nr. 235
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, S. 80– 81, Kat.-Nr. 28, Abb. S. 273
Ausst.-Kat. Antico. The Golden Age of Renaissance Bronzes, Eleonora Luciano, Denise Allen, Claudia Kryza-Gersch (Hg.), National Gallery of Art, Washington 6.11.2011–8.4.2012; The Frick Collection, New York 1.5.2012–29.7.2012, erschienen Washington 2011, Kat. PL. 56
Johann Kräftner, Die Schätze der Liechtenstein. Paläste, Gemälde, Skulpturen, Wien 2013, Abb. S. 188
Johann Kräftner, The Treasures of the Liechtensteins. Palaces, Paintings, Sculptures, Vienna 2013
Ausst.-Kat. Europa in der Renaissance. Metamorphosen 1400–1600, Bernard Aikema, Peter Burke, Caroline Campbell, Patrizia Castelli, Felipe Fernández-Armesto, Schweizerisches Nationalmuseum (Hg.), Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zurich, Zürich 01.08.2016–27.11.2016, erschienen Berlin 2016, S. 284, Kat.-Nr. 235
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, S. 80– 81, Kat.-Nr. 28, Abb. S. 273
Ausst.-Kat. Antico. The Golden Age of Renaissance Bronzes, Eleonora Luciano, Denise Allen, Claudia Kryza-Gersch (Hg.), National Gallery of Art, Washington 6.11.2011–8.4.2012; The Frick Collection, New York 1.5.2012–29.7.2012, erschienen Washington 2011, Kat. PL. 56
Johann Kräftner, Die Schätze der Liechtenstein. Paläste, Gemälde, Skulpturen, Wien 2013, Abb. S. 188
Johann Kräftner, The Treasures of the Liechtensteins. Palaces, Paintings, Sculptures, Vienna 2013
Text der Notification
Text der Notification