Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Landschaft mit Wasserfall  

Landschaft mit Wasserfall

Ferdinand Georg Waldmüller (1793–1865)


Kopie nach Jacob van Ruysdael (1628–1681)

1822

Landschaft mit Wasserfall
Material/Technik
Öl auf Leinwand, undoubliert
Masse
53 × 62 cm
Erwerb
erworben 1883 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Ferdinand Georg Waldmüller
Kopie nach Jacob van Ruysdael
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 1591
Signatur/Bezeichnung
links unten bez.: Waldmüller 1822
Provenienz
erworben 1883 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Ikonografie
Flusslandschaft,  Landschaft
Literatur
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 213, Kat. 2071

Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier-Maler und Carl Spitzweg. Aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Kunstmuseum Luzern (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 27.5.1950–2.10.1950, erschienen Luzern 1950, S. 65, Kat. 327

Bruno Grimschitz, Ferdinand Georg Waldmüller, Salzburg 1957, S. 282, Kat. 83 (dort durch Verwechslung eine andere Ruisdael-Kopie abgebildet)

Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier. Gemälde aus den Sammlungen des Regierenden Fürsten von Liechtenstein. Ausstellung aus Anlass des 45. Regierungsjubiläums seiner Durchlaucht Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein, Reinhold Baumstark (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 1983, erschienen Vaduz 1983, S. 92, Kat. 33

Rupert Feuchtmüller, Ferdinand Georg Waldmüller 1793–1865. Leben. Schriften. Werke, Österreichische Galerie in Wien (Hg.), Wien–München 1996, S. 428, Werkverzeichnis, Kat. 109

Ausst.-Kat. Der Blick in die Ferne. Landschaftsmalerei aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein. 15. bis 19. Jahrhundert, Johann Kräftner, Alexandra Hanzl, Kathrine Klopf-Weiss, Liechtenstein Museum (Hg.), Kunstmuseum, Luzern, 9.8.2008–5.10.2008, erschienen Wien 2008, S. 57, Abb. S. 59 Nr. 62

Ausst.-Kat. Distant Prospects.
European Landscape Paintings from LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Manarat Al Saadiyat, Abu Dhabi 26.2.2019–25.3.2019, erschienen Abu Dhabi 2019, S. 75, Abb. 56

Entdecken Sie weitere Objekte von

Ferdinand Georg Waldmüller

als Suchergebnis anzeigen
Die Ruinen des griechischen Theaters von Taormina mit dem Ätna

Die Ruinen des griechischen Theaters von Taormina mit dem Ätna

1844

Die Ruinen des griechischen Theaters von Taormina mit dem Ätna

Die Ruinen des griechischen Theaters von Taormina mit dem Ätna

1844

Die Unterrichtsstunde

Die Unterrichtsstunde

1837

Die Unterrichtsstunde

Die Unterrichtsstunde

1837

Berglandschaft mit der Ruine Liechtenstein bei Mödling

Berglandschaft mit der Ruine Liechtenstein bei Mödling

1859

Berglandschaft mit der Ruine Liechtenstein bei Mödling

Berglandschaft mit der Ruine Liechtenstein bei Mödling

1859

Ruinen des Juno Lacinia Tempels bei Agrigent

Ruinen des Juno Lacinia Tempels bei Agrigent

1853

Ruinen des Juno Lacinia Tempels bei Agrigent

Ruinen des Juno Lacinia Tempels bei Agrigent

1853

Porträt des späteren Kaisers Franz Joseph I. von Österreich (1830–1916) als Grenadier mit Spielzeugsoldaten

Porträt des späteren Kaisers Franz Joseph I. von Österreich (1830–1916) als Grenadier mit Spielzeugsoldaten

1832

Porträt des späteren Kaisers Franz Joseph I. von Österreich (1830–1916) als Grenadier mit Spielzeugsoldaten

Porträt des späteren Kaisers Franz Joseph I. von Österreich (1830–1916) als Grenadier mit Spielzeugsoldaten

1832

Blick auf Mödling

Blick auf Mödling

1848

Blick auf Mödling

Blick auf Mödling

1848

Der Concordia-Tempel bei Agrigent

Der Concordia-Tempel bei Agrigent

1849

Der Concordia-Tempel bei Agrigent

Der Concordia-Tempel bei Agrigent

1849

Blumen in Porzellanvase mit Leuchter und Silbergefässen

Blumen in Porzellanvase mit Leuchter und Silbergefässen

1839

Blumen in Porzellanvase mit Leuchter und Silbergefässen

Blumen in Porzellanvase mit Leuchter und Silbergefässen

1839

Die unterbrochene Wallfahrt

Die unterbrochene Wallfahrt

1853

Die unterbrochene Wallfahrt

Die unterbrochene Wallfahrt

1853

Wiedererstehen zu neuem Leben

Wiedererstehen zu neuem Leben

1852

Wiedererstehen zu neuem Leben

Wiedererstehen zu neuem Leben

1852

Rosen

Rosen

1843

Rosen

Rosen

1843

Porträt des Architekten Charles de Moreau (1758–1841)

Porträt des Architekten Charles de Moreau (1758–1841)

1822

Porträt des Architekten Charles de Moreau (1758–1841)

Porträt des Architekten Charles de Moreau (1758–1841)

1822

Der Fuschlsee mit dem Schafberg

Der Fuschlsee mit dem Schafberg

um 1835

Der Fuschlsee mit dem Schafberg

Der Fuschlsee mit dem Schafberg

um 1835

Die Ruinen des griechischen Theaters von Taormina

Die Ruinen des griechischen Theaters von Taormina

1844

Die Ruinen des griechischen Theaters von Taormina

Die Ruinen des griechischen Theaters von Taormina

1844

Porträt des Gastwirtes Thiery von der Wirtschaft "Zum Wolfen in der Au"

Porträt des Gastwirtes Thiery von der Wirtschaft "Zum Wolfen in der Au"

1833

Porträt des Gastwirtes Thiery von der Wirtschaft "Zum Wolfen in der Au"

Porträt des Gastwirtes Thiery von der Wirtschaft "Zum Wolfen in der Au"

1833

Kalkofen in der Hinterbrühl

Kalkofen in der Hinterbrühl

um 1848

Kalkofen in der Hinterbrühl

Kalkofen in der Hinterbrühl

um 1848

Mütterliche Ermahnung

Mütterliche Ermahnung

1850

Mütterliche Ermahnung

Mütterliche Ermahnung

1850

Rote und weisse Trauben mit Tafelsilber

Rote und weisse Trauben mit Tafelsilber

1841

Rote und weisse Trauben mit Tafelsilber

Rote und weisse Trauben mit Tafelsilber

1841

Pfamgasse in St. Wolfgang

Pfamgasse in St. Wolfgang

1835

Pfamgasse in St. Wolfgang

Pfamgasse in St. Wolfgang

1835

Porträt einer jungen Frau

Porträt einer jungen Frau

1826

Porträt einer jungen Frau

Porträt einer jungen Frau

1826

Die Heimkehr des Landmannes

Die Heimkehr des Landmannes

1833

Die Heimkehr des Landmannes

Die Heimkehr des Landmannes

1833

Der Zeller-See

Der Zeller-See

1837

Der Zeller-See

Der Zeller-See

1837

Weg zur Schmittenhöhe bei Zell am See

Weg zur Schmittenhöhe bei Zell am See

1837

Weg zur Schmittenhöhe bei Zell am See

Weg zur Schmittenhöhe bei Zell am See

1837

Gasse in St. Wolfgang, Blick vom Kirchhof

Gasse in St. Wolfgang, Blick vom Kirchhof

1835

Gasse in St. Wolfgang, Blick vom Kirchhof

Gasse in St. Wolfgang, Blick vom Kirchhof

1835

Ansicht des Dachsteins mit dem Hallstättersee von der Hütteneckalpe bei Ischl

Ansicht des Dachsteins mit dem Hallstättersee von der Hütteneckalpe bei Ischl

1840

Ansicht des Dachsteins mit dem Hallstättersee von der Hütteneckalpe bei Ischl

Ansicht des Dachsteins mit dem Hallstättersee von der Hütteneckalpe bei Ischl

1840

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter