Landschaft mit Paar zu Pferd
Ferdinand Rauch (1813–1852)

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 48 × 61 cm
- Erwerb
- 2007 Geschenk an Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Ferdinand Rauch
- Inventarnummer
- GE 2434
- Signatur/Bezeichnung
- bez.: Rauch X 1844
- Provenienz
-
vor 2007 Wilhelm von Liechtenstein, Wien; 2007 Heinrich
von Liechtenstein, erworben aus dem Nachlass seines Vaters, Wilhelm von Liechtenstein, Barcelona; 2007 als Geschenk an Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein von Prinz Heinrich von Liechtenstein, Barcelona
- Ikonografie
- Reiterbildnis, Genreszene aussen
Constantin von Wurzbach, Biographisches Lexikon des Kaisertums Oesterreich, Bd. 25, Wien 1873, S. 33-34
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 28, Bd. Bd. 28, Leipzig 1934, S. 39
Ausst.-Kat. Das Glück dieser Erde... Pferde als höfisches Motiv der Kunstgeschichte. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Kathrine Klopf-Weiss, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 6.3.2009–18.10.2009, erschienen Wien–Vaduz 2009, Kat. 26
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 218
Johann Kräftner, Die Schätze der Liechtenstein. Paläste, Gemälde, Skulpturen, Wien 2013, Abb. S. 286/287
Johann Kräftner, The Treasures of the Liechtensteins. Palaces, Paintings, Sculptures, Vienna 2013
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 355, Kat.-Nr. 176
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 28, Bd. Bd. 28, Leipzig 1934, S. 39
Ausst.-Kat. Das Glück dieser Erde... Pferde als höfisches Motiv der Kunstgeschichte. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Kathrine Klopf-Weiss, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 6.3.2009–18.10.2009, erschienen Wien–Vaduz 2009, Kat. 26
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 218
Johann Kräftner, Die Schätze der Liechtenstein. Paläste, Gemälde, Skulpturen, Wien 2013, Abb. S. 286/287
Johann Kräftner, The Treasures of the Liechtensteins. Palaces, Paintings, Sculptures, Vienna 2013
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 355, Kat.-Nr. 176
Text der Notification
Text der Notification