Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen, Editieren und Drucken Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Landschaft mit der Kronenburg bei Nijmwegen   Salomon van Ruysdael (1602–1670)

Landschaft mit der Kronenburg bei Nijmwegen

Salomon van Ruysdael (1602–1670)

1652

Landschaft mit der Kronenburg bei Nijmwegen
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Masse
113 × 153 cm
Erwerb
erworben 1912 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Salomon van Ruysdael
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 917
Signatur/Bezeichnung
rechts unten bez.: S.Rvysd... 1652
Provenienz
erworben 1912 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Entstehungsort
Holland
Ikonografie
Landschaft mit Burg/Schloss
Literatur
Michaela Watrelot, Wilhelm von Bode and Prince Johann II von Liechtenstein: The Private Correspondence 1882–1924, in: Lynn Catterson (Hg.), Florence, Berlin and Beyond: Late Nineteenth Century Art Markets and Their Social Networks, Leiden–Boston 2020, S. 11–46, S. 17, Fn. 19

Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 185, Kat. 917

W. A. Beelaerts van Blokland, Nederlandsche Kasteelen, in: Historia I 1935, S. 28, mit Abb.

Wolfgang Stechow, Salomon van Ruysdael, Berlin 1938, S. 130, Kat. 524

Erich V. Strohmer, Die Gemäldegalerie des Fürsten Liechtenstein in Wien, Wien–Leipzig 1943, S. 100, Abb. 57

Ausst.-Kat. Holländer des 17. Jahrhunderts, erschienen Zürich 1953, Kat. 138

Ausst.-Kat. Meisterwerke der Malerei aus Privatsammlungen im Bodenseegebiet, Oskar Sandner, Verein Bregenzer Kunstausstellungen (Hg.), Künstlerhaus, Bregenz 1.7.1965–30.9.1965, erschienen Bregenz 1965, S. 71, Kat. 91

Ausst.-Kat. Holländische Maler des 17. Jahrhunderts. Sammlungen Seiner Durchlaucht des Fürsten von Liechtenstein, Engländerbau, Vaduz 1970, erschienen Vaduz 1970, S. 8, Kat. 18

Wolfgang Stechow, Salomon van Ruysdael. Eine Einführung in seine Kunst, 2. Aufl., Berlin 1975, S. 51 u. 150, Nr. 524 u. S. 159, Kat.-Nr. 660

Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 223, Kat.-Nr. 94, Tafel 94

Walter Liedtke, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 254-255, Kat. 160

Ausst.-Kat. Im Lichte Hollands. Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein und aus Schweizer Besitz, Petra ten-Doesschate Chu (Hg.), Kunstmuseum, Basel 14.6.1987–27.9.1987, erschienen Zürich 1987, S. 228-229, Kat. 86

Ausst.-Kat. Collections du Prince de Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Musée national d’histoire et d’art de Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 70, Nr. 71, Abb. S. 90, Textband S. 95-96, Kat. 71

Ausst.-Kat. Der Blick in die Ferne. Landschaftsmalerei aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein. 15. bis 19. Jahrhundert, Johann Kräftner, Alexandra Hanzl, Kathrine Klopf-Weiss, Liechtenstein Museum (Hg.), Kunstmuseum, Luzern, 9.8.2008–5.10.2008, erschienen Wien 2008, S. 46, Abb. S. 48 Nr. 45

Ausst.-Kat. Distant Prospects.
European Landscape Paintings from LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Manarat Al Saadiyat, Abu Dhabi 26.2.2019–25.3.2019, erschienen Abu Dhabi 2019, S. 64, Abb. 40

Entdecken Sie weitere Objekte von

Salomon van Ruysdael

als Suchergebnis anzeigen
Flusslandschaft mit Fähre und einem Blick auf Gorinchem in der Ferne

Flusslandschaft mit Fähre und einem Blick auf Gorinchem in der Ferne

1647

Flusslandschaft mit Fähre und einem Blick auf Gorinchem in der Ferne

Flusslandschaft mit Fähre und einem Blick auf Gorinchem in der Ferne

1647

Flusslandschaft mit Fähre

Flusslandschaft mit Fähre

1631

Flusslandschaft mit Fähre

Flusslandschaft mit Fähre

1631

Holländische Flusslandschaft

Holländische Flusslandschaft

1660

Holländische Flusslandschaft

Holländische Flusslandschaft

1660

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum