Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Landschaft mit dem jungen Tobias   Jan Brueghel der Ältere (1568–1625)

Landschaft mit dem jungen Tobias

Jan Brueghel der Ältere (1568–1625)

1598

Landschaft mit dem jungen Tobias
Material/Technik
Öl auf Kupfer
Masse
36 × 55 cm
Erwerb
erworben 1787 durch Fürst Alois I. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Jan Brueghel der Ältere
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 477
Signatur/Bezeichnung
sign. und dat. unten links: .BRVEGHEL. 1598.
Provenienz
Erworben 1787 durch Fürst Alois I. von Liechtenstein von Abbé Valentin Lucchini, Wien.
Entstehungsort
Holland
Ikonografie
Tobias,  Landschaft
Literatur
Ausst.-Kat. Bruegel, Yoko Mori (Hg.) 1984, Abb. 134

Ausst.-Kat. Die Flämische Landschaft. 1520–1700, Kulturstiftung Ruhr Hessen, Kunsthistorisches Museum Wien (Hg.), Kulturstiftung Ruhr Essen, Villa Hügel, Essen 23.8.2003–30.11.2003; Kunsthistorisches Museum, Wien 23.12.2003–12.4.2004, erschienen Lingen 2003, S. 192–193, Kat.-Nr. 66

Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript, Kat. 606

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 121, Kat. 1052

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 65, Kat. 477

Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. I, Bd. 1, 3 Bde., Wien-Leipzig 1906, S. 204

Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 100, Kat. 477

Erich V. Strohmer, Die Gemäldegalerie des Fürsten Liechtenstein in Wien, Wien–Leipzig 1943, S. 96, Abb. 33

Ausst.-Kat. Flämische Malerei im 17. Jahrhundert. Ausstellung aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, erschienen Vaduz 1955, S. 10, Nr. 477, Abb. Taf. I

R. H. Wilenski, Flemish Painters 1430-1830, Bd. I, Bd. Bd. I, London 1960, S. 515, Abb. 464

G. T. Faggin, La pittura ad Anversa nel Cinquecento, Florenz 1968, Abb. 225

Klaus Ertz, Jan Brueghel der Ältere (1568-1625). Die Gemälde mit kritischem Oeuvrekatalog, Köln 1979, S. 41-47, 81, 93, 178, 479, 565, Nr. 47, Abb. 12 u. 58

Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 137, Kat.-Nr. 38, Tafel 38

Klaus Ertz, Jan Brueghel d.Ä. (1568-1625), Köln 1981, S. 74, Abb. Taf. 10

J. A. Welu, Ausst.-Kat. The Collector's Cabinet: Flemish Paintings from New England Private Collections, Worcester Art Museum 1983, S. 35, Anm. 6

P. Kipphoff von Huene, Galeria Mundi II. Eine Reise durch die Museen, Frankfurt 1984, S. 18-19

Walter Liedtke, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 285-286, Kat. 181

Walter Liedtke, Flemish Paintings in the Collection of the Princes of Liechtenstein, in: Tableau 8 1985, S. 78, Abb. 6

Ausst.-Kat. Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Museée national d'histoire et d'art Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 119–120, Kat.-Nr. 88

Ausst.-Kat. Collections du Prince de Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Musée national d’histoire et d’art de Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 71, Nr. 88, Abb. S. 107, Textband S. 119-120, Kat. 88

Uwe Wieczorek, Ausst.-Kat. Pieter Breughel der Jüngere - Jan Brueghel der Aeltere. Flämische Malerei um 1600. Tradition und Fortschritt, Lingen 1997, S. 150-154, Kat. 31

Uwe Wieczorek, Ausst.-Kat. Pieter Breughel le Jeune - Jan Brueghel l'Ancien. Une famille de peintres flamands vers 1600, Lingen 1998, S. 118-120, Kat. 33

M. K. Komanecky, Ausst.-Kat. Copper as Canvas. Two Centuries of Masterpiece Paintings on Copper 1575-1775, New York 1998, S. 150-154, Nr. 8, Abb. S. 153

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, S. 420, Abb. S. 370-371, Kat. X.1

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 420, Abb. S. 370-371, Kat. X.1

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 420, Abb. S. 370-371, Kat. X.1

Ausst.-Kat. Der Blick in die Ferne. Landschaftsmalerei aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein. 15. bis 19. Jahrhundert, Johann Kräftner, Alexandra Hanzl, Kathrine Klopf-Weiss, Liechtenstein Museum (Hg.), Kunstmuseum, Luzern, 9.8.2008–5.10.2008, erschienen Wien 2008, S. 152, Abb. S. 93, Kat. 21

Ausst.-Kat. I Tesori del Principe / Princely Treasures / Les Tresors du Prince. Capolavori delle Collezioni del Principe del Liechtenstein, Johann Kräftner, Gabriele Accornero (Hg.), Forte di Bard, Bard 9.12.2011–31.5.2012, erschienen Bard 2011, S. 70, Abb. 70/71

Ausst.-Kat. Masterworks from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), The National Art Center, Tokyo 3.10.2012–23.12.2012; The Museum of Art, Kochi 5.1.2013–7.3.2013; Municipal Museum of Art, Kyoto 19.3.2013–9.6.2013, erschienen Tokyo 2012

Ausst.-Kat. Princely Treasures from the House of Liechtenstein, National Museum of Singapore, Singapore 27.6.2013–29.9.2013, erschienen Singapore 2013, S. 96, Abb. 96/97, Kat. 35

Johann Kräftner, Die Schätze der Liechtenstein. Paläste, Gemälde, Skulpturen, Wien 2013, Abb. S. 231

Johann Kräftner, The Treasures of the Liechtensteins. Palaces, Paintings, Sculptures, Vienna 2013

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein (Book Series for the National Museum of China International Exchange), Lu Zhangshen (Hg.), National Museum of China, Beijing 5.11.2013–15.2.2014, erschienen Beijing 2013, S. 194, 203, Abb. 202, Kat. 86

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Shi Dawei (Hg.), China Art Museum, Shanghai 12.3.2014–2.6.2014, erschienen Shanghai 2014, S. 283, S. 292, Kat.-Nr. 86

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck, Jordaens... Meisterwerke der Flämischen Malerei aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau 19.6.2014–19.10.2014, erschienen Wien–Moskau 2014, S. 126-131, Abb. 127, 128-129, Kat. 5

Ausst.-Kat. Crown of the Alps. Masterworks from the Collections of the Prince of Liechtenstein, National Palace Museum, Taipei 17.4.2015–31.8.2015, erschienen Taipei City 2015, S. 128–129, Kat.-Nr. 39

Ausst.-Kat. Rubens and Other Masters. Paintings, Sculptures and Objects of the Prince of Liechtenstein, National Museum of Korea, Seoul 12.12.2015–10.4.2016, erschienen Seoul 2015, S. 247, Kat.-Nr. 95

Ausst.-Kat. Von Rubens bis Makart. Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, S. 200–203, Kat.-Nr. 52

Ausst.-Kat. From Rubens to Makart. LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, S. 200–203, Kat.-Nr. 52

Johann Kräftner, Between Old and New Worlds, in: Ausst.-Kat.A Jewel Box from Europe. Treasures from the collections of the Prince of LIECHTENSTEIN, TNC Procect (Hg.), Prefectural Art Museum, Hiroshima 18 September 2020–29 November 2020; The Bunkamura Museum of Art, Tokyo 12 October 2019–23 december 2019; Utsonimiya Museum of Art, Utsunomija 12 January 2020–24 February 2020; Oita Prefectural Art Museum, Oita 6 March 2020–19 April 2020; Tokyo Fuji Art Museum, Tokyo 2 May 2020–5 July 2020; The Miyagi Museum of Art, Miyagi 14 July 2020–6 September 2020, erschienen Tokyo 2019, S. 14–27, S. 25, Abb. 25

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Splendour of Flemish Painting, Júlia Tátrai, Ágota Varga (Hg.), Szépmúvészeti Múzeum, Budapest 30.10.2019–16.2.2020, erschienen Budapest 2019, Abb. S. 20–21 (Detail), S. 280–281, Kat.-Nr. 72

Entdecken Sie weitere Objekte von

Jan Brueghel der Ältere

als Suchergebnis anzeigen
Ein Eremit vor einer Grotte (Berglandschaft mit Pilgern an einer Grotte)

Ein Eremit vor einer Grotte (Berglandschaft mit Pilgern an einer Grotte)

1600/10

Ein Eremit vor einer Grotte (Berglandschaft mit Pilgern an einer Grotte)

Ein Eremit vor einer Grotte (Berglandschaft mit Pilgern an einer Grotte)

1600/10

Der Weg zum Markt

Der Weg zum Markt

1604

Der Weg zum Markt

Der Weg zum Markt

1604

Herbstlandschaft mit Weiler zur Zeit der Ernte und Rückkehr der Herde

Herbstlandschaft mit Weiler zur Zeit der Ernte und Rückkehr der Herde

Herbstlandschaft mit Weiler zur Zeit der Ernte und Rückkehr der Herde

Herbstlandschaft mit Weiler zur Zeit der Ernte und Rückkehr der Herde

Madonna im Blumenkranz

Madonna im Blumenkranz

Madonna im Blumenkranz

Madonna im Blumenkranz

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse