Kriegsschiffe auf der Reede vor Amsterdam
Ludolf Bakhuizen (1631–1708)
Kriegsschiffe auf der Reede vor Amsterdam
Ludolf Bakhuizen (1631–1708)

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 70 × 91 cm
- Erwerb
- erworben 1808 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Ludolf Bakhuizen
- Inventarnummer
- GE 550
- Signatur/Bezeichnung
- bez. am Boot unten Mitte: L.B.F.
- Provenienz
- erworben 1808 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Ikonografie
- Seestück
Gustav Friedrich Waagen, Die vornehmsten Kunstdenkmäler in Wien, Wien 1866, S. 289-290
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 95, Kat. 829
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 75, Kat. 550
F.C. Willis, Die Niederländische Marinemalerei, Leipzig 1911, S. 111
C. Hofstede de Groot, Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des 17. Jahrhunderts, Bd. 7, Bd. Bd. 7, Esslingen-Paris-London 1918, Kat. 87
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 110-111, Kat. 550
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 95, Kat. 829
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 75, Kat. 550
F.C. Willis, Die Niederländische Marinemalerei, Leipzig 1911, S. 111
C. Hofstede de Groot, Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des 17. Jahrhunderts, Bd. 7, Bd. Bd. 7, Esslingen-Paris-London 1918, Kat. 87
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 110-111, Kat. 550
Text der Notification
Text der Notification