Kopf Johannes des Täufers auf einer Platte
Deutschland, 16. Jh.
16. Jh.
- Material/Technik
- Holz, gedrechselt, geschnitzt, gefasst und bemalt
- Masse
- 12,0 × 42,0 cm Dm.
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Deutschland, 16. Jh.
- Inventarnummer
- SK 163
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Entstehungsort
- Deutschland
- Ikonografie
- Johannes der Täufer
Ausst.-Kat. Halt und Zierde. Das Bild und sein Rahmen, Johann Kräftner, Robert Wald, Liechtenstein Museum, Wien 15.5.2009–12.1.2010, erschienen Wien 2009, Abb. S. 45, Kat. 28
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 352, Kat.-Nr. 183
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 352, Kat.-Nr. 183
Text der Notification
Text der Notification