Konsoltisch Wien, um 1730
Konsoltisch
Wien, um 1730
um 1730

- Material/Technik
- Lindenholz, gefasst, Vergoldung auf dunkelrotem Bolus, teils poliert, teils bräunlich lüstriert, Marmor, Metall
- Masse
- 76 × 82 × 65 cm
- Erwerb
- erworben 2005 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Wien, um 1730
Ausst.-Kat. Barocker Luxus Porzellan. Die Manufaktur Du Paquier in Wien und Carlo Ginori in Florenz, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 10.11.2005–29.1.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 299, Kat. 128
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, S. 192–193, Kat.-Nr. 77b, Abb. S. 278
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, S. 192–193, Kat.-Nr. 77b, Abb. S. 278
Verwandte Werke
Text der Notification
Text der Notification