Konsoltisch Genua, um 1735
Konsoltisch
Genua, um 1735
um 1735

- Material/Technik
- Holz, vergoldet, Brocatello-Marmor
- Masse
- 95 × 162 × 77 cm, Platte: 76 × 155 × 4 cm
- Erwerb
- erworben 2003 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Genua, um 1735
- Inventarnummer
- MO 1562
- Provenienz
- erworben am 10. 12. 2003 bei Sotheby’s, London, Lot 60
- Entstehungsort
- Genua
Enrico Colle, Il Mobile Barocci in Italia. Arredi e decorazioni d’interni dal 1600 al 1738 (Repertori d’arti decorative), Mailand 2000, S. 426, Kat.-Nr. 103
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, S. 329, Kat. VIII.12
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 329, Kat. VIII.12
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 329, Kat. VIII.12
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, S. 188–189, Kat.-Nr. 75, Abb. S. 276
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, S. 329, Kat. VIII.12
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 329, Kat. VIII.12
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 329, Kat. VIII.12
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, S. 188–189, Kat.-Nr. 75, Abb. S. 276
Text der Notification
Text der Notification