Kavalier in rotem Frack auf einem Apfelschimmel in der Levade
Johann Georg von Hamilton (1672–1737)
Kavalier in rotem Frack auf einem Apfelschimmel in der Levade
Johann Georg von Hamilton (1672–1737)
1713

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 44 × 36 cm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Johann Georg von Hamilton
- Inventarnummer
- GE 1000
- Signatur/Bezeichnung
-
bez. unten Mitte: .1.7.13.
am Halsband des Hundes: Signaturreste
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Ikonografie
- Reiterszene
Ludmila Ourodová-Hronková, Johann Georg de Hamilton (1672–1737). Malíř zvířat a lidí (Monumenta, svazek č. 7), České Budějovice 2015, S. 65, Abb. 54
Johann Kräftner, Pferde, Wagen, Ställe. Pferdetradition im Haus Liechtenstein. Liechtenstein Museum Wien, München–Berlin–London–New York 2006, Abb. S. 20
Ausst.-Kat. Das Glück dieser Erde... Pferde als höfisches Motiv der Kunstgeschichte. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Kathrine Klopf-Weiss, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 6.3.2009–18.10.2009, erschienen Wien–Vaduz 2009, Kat. 18
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 354, Kat.-Nr. 172
Johann Kräftner, Pferde, Wagen, Ställe. Pferdetradition im Haus Liechtenstein. Liechtenstein Museum Wien, München–Berlin–London–New York 2006, Abb. S. 20
Ausst.-Kat. Das Glück dieser Erde... Pferde als höfisches Motiv der Kunstgeschichte. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Kathrine Klopf-Weiss, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 6.3.2009–18.10.2009, erschienen Wien–Vaduz 2009, Kat. 18
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 354, Kat.-Nr. 172
Text der Notification
Text der Notification