Kaiser Karl VI. ratifiziert den Vertrag über den Kauf der Reichsgrafschaft Vaduz durch Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein. Aussteller:
Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen und Erzherzog von Österreich (1685–1740)
Kaiser Karl VI. ratifiziert den Vertrag über den Kauf der Reichsgrafschaft Vaduz durch Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein.
Aussteller:
Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen und Erzherzog von Österreich (1685–1740)
Wien, 7.3.1712

- Material/Technik
- Pergamentlibell mit rotem Samteinband, 16 Blätter, mit Siegel in runder Holzkapsel (Nussholz, Dm. 17 cm, Höhe ca. 3 cm), schwarze und gelbe Bindebänder
- Masse
- 67 × 50 cm Platzbedarf inkl. Siegel und aufgeschlagen, 34,0 × 25,5 × 2,0 cm
- Künstler/Beteiligte
- Aussteller: Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen und Erzherzog von Österreich
Katharina Arnegger, Die Bemühungen der Fürsten von Liechtenstein um Aufnahme in den Reichsfürstenrat (1623–1723), in: Ausst.-Kat.1719. 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein, Rainer Vollkommer (Hg.), Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz 27.2.2019–23.1.2020, erschienen Schaan 2019, S. 42–51, S. 48, Abb 40
Katharina Arnegger, Kaufvertrag der Grafschaft Vaduz 1712. Dokumente zum Kaufvorgang zwischen den Grafen von Hohenems und den Fürsten von Liechtenstein, Vaduz 2012
Herbert Haupt, Ein Herr von Stand und Würde. Fürst Johann Adam Andreas von Liechtenstein (1657–1712), Johann Kräftner (Hg.), Wien 2016, Abb. S. 227
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 281, 320, Abb. S. 40, 281, 320, Kat.-Nr. 20
Katharina Arnegger, Kaufvertrag der Grafschaft Vaduz 1712. Dokumente zum Kaufvorgang zwischen den Grafen von Hohenems und den Fürsten von Liechtenstein, Vaduz 2012
Herbert Haupt, Ein Herr von Stand und Würde. Fürst Johann Adam Andreas von Liechtenstein (1657–1712), Johann Kräftner (Hg.), Wien 2016, Abb. S. 227
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 281, 320, Abb. S. 40, 281, 320, Kat.-Nr. 20
Text der Notification
Text der Notification