Kaiser Karl VI. bestätigt dem Fürsten Anton Florian I. von Liechtenstein das dem Fürsten Gundaker von Liechtenstein am 23. Oktober 1654 verliehene Privilegium nobilitandi für sich und seine Nachfolger in der Primogenitur des Fürstenhauses sowie in dem Besitz des Fürstentums Liechtenstein.
Aussteller:
Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen und Erzherzog von Österreich (1685–1740)
Wien, 23.1.1719
- Material/Technik
- Pergamentlibell mit Samteinband und Siegel des Ausstellers
- Masse
- 32 × 49 cm aufgeschlagen, 58 × 49 cm aufgeschlagen, Platzbedarf inkl. Siegel
- Künstler/Beteiligte
- Aussteller: Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen und Erzherzog von Österreich
Entdecken Sie weitere Objekte von
Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen und Erzherzog von Österreich
DOWNLOAD LOW-RES IMAGE
Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].
DOWNLOADBESTELLUNG HIGH-RES IMAGE
Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.
PDF Download
Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.