Kaiser Franz I. (1708–1765) verleiht Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und den künftigen Chefs und Regierern des Hauses Liechtenstein das Prädikat „Durchlaucht“ („Celsissimus“) Aussteller:
Franz Stephan von Lothringen, als Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, als Franz III. Herzog von Lothringen und Bar (bis 1736) und Franz II. als Grossherzog der Toskana (ab 1737) (1708–1765)
Kaiser Franz I. (1708–1765) verleiht Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und den künftigen Chefs und Regierern des Hauses Liechtenstein das Prädikat „Durchlaucht“ („Celsissimus“)
Aussteller:
Franz Stephan von Lothringen, als Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, als Franz III. Herzog von Lothringen und Bar (bis 1736) und Franz II. als Grossherzog der Toskana (ab 1737) (1708–1765)
Wien, 3.6.1760

- Material/Technik
- Pergamentlibell mit rotem Samteinband, unpaginiert, Unterschriften des Ausstellers und des Reichsvizekanzlers Rudolph Joseph von Colloredo, rotes Wachssiegel in goldfarbener Metallkapsel an goldener Schnur hängend
- Masse
- 35,2 × 26,2 cm (geschlossen), 35 × 52 cm (geöffnet), Durchmesser des Siegels: 15,0 cm
Text der Notification
Text der Notification