Kaiser Ferdinand II. verleiht Fürst Karl I. von Liechtenstein und seinen Erben für seine Verdienste während des böhmischen Aufstandes das Herzogtum Jägerndorf (Krnov) in Schlesien als fürstliches Mannslehen. Aussteller:
Ferdinand II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Kroatin und Böhmen und Erzherzog von Österreich (1578–1637)
Kaiser Ferdinand II. verleiht Fürst Karl I. von Liechtenstein und seinen Erben für seine Verdienste während des böhmischen Aufstandes das Herzogtum Jägerndorf (Krnov) in Schlesien als fürstliches Mannslehen.
Aussteller:
Ferdinand II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Kroatin und Böhmen und Erzherzog von Österreich (1578–1637)
Prag, 13.5.1623

- Material/Technik
- Original auf Pergament, an der Plica an goldener Schnur das Wachssiegel des Ausstellers in einer Holzkapsel
- Masse
- Platzbedarf inkl. Siegel 71 × 69 cm, 43 × 67 cm (geöffnet), 19,6 × 25,0 cm (gefaltet)
- Künstler/Beteiligte
- Aussteller: Ferdinand II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Kroatin und Böhmen und Erzherzog von Österreich
Text der Notification
Text der Notification