Kaiser Claudius (10 v. Chr. – 54 n. Chr.)
Giovanni dal Cavino (1500–1570), ?

- Material/Technik
- Bronze
- Masse
- oval, 90 × 68 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Giovanni dal Cavino ?
- Inventarnummer
- ME 475
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Ikonografie
- Römische Kaiser
Frank Matthias Kammel, Pole einer erneuerten Kunst, in: Hess Daniel, Hirschfelder Dagmar (Hg.), Renaissance - Barock - Aufklärung. Kunst und Kultur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, Nürnberg 2010, S. 232–243, S. 239–240
Ausst.-Kat. Gegossen für die Ewigkeit. Die Bronzen der Fürsten von Liechtenstein. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Alexandra Hanzl, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2023, erschienen Wien 2023, S. 332, S. 334, Kat.-Nr. 182
Ausst.-Kat. Gegossen für die Ewigkeit. Die Bronzen der Fürsten von Liechtenstein. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Alexandra Hanzl, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2023, erschienen Wien 2023, S. 332, S. 334, Kat.-Nr. 182
Text der Notification
Text der Notification