Kabinettschrank mit Commessi di Pietre dure und gemalten Porträts Italien, Schrank um 1650, Gestell 19. Jh.
Kabinettschrank mit Commessi di Pietre dure und gemalten Porträts
Italien, Schrank um 1650, Gestell 19. Jh.
Schrank um 1650, Gestell 19. Jh.

- Material/Technik
- Ebenholz, Elfenbein, Halbedelsteine, Gold
- Masse
- 174 × 105 × 70 cm
- Erwerb
- erworben 2004 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Italien, Schrank um 1650, Gestell 19. Jh.
- Inventarnummer
- MO 1589
- Provenienz
- vor 1883 Marianne von Preussen, Prinzessin der Niederlande (1810–1883); 1883–1906 Prinz Albrecht von Preussen, Sohn der Prinzessin Marianne von Preussen, bis 2004 durch Erbe im Familienbesitz; erworben am 8.9.2004 bei Sotheby’s, Amsterdam, Auktion „Saxe-Coburg-Gotha and other European Houses: Paintings, Furniture and Works of Art“, Lot 592
- Entstehungsort
- Italien
Günther Grundmann, Erlebter Jahre Widerschein. Von schönen Häusern, guten Freunden und alten Familien in Schlesien, München 1972
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 277
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 277
Text der Notification
Text der Notification