Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Junges Mädchen   Friedrich von Amerling (1803–1887)

Junges Mädchen

Friedrich von Amerling (1803–1887)

1834

Junges Mädchen
Material/Technik
Öl auf Leinwand, undoubliert
Masse
44 × 40 cm
Erwerb
erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Derzeit ausgestellt
Stadtpalais, Permanente Präsentation
Künstler/Beteiligte
Friedrich von Amerling
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 2512
Provenienz
Laut Probszt (1927, Nr. 324) im Besitz von Baronin Johanna Gorup, Wien; vor 1984 Hans Piering, Waidhofen a.d. Thaya; vor 2015 Sammlung Kretschmann, Wien; erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein von Familie Kretschmann, Wien
Literatur
Günther Probszt, Friedrich von Amerling. Der Altmeister der Wiener Porträtmalerei, Zürich–Leipzig–Wien 1927, S. 120, Kat.-Nr 324

Bruno Grimschitz, Die Altwiener Maler, Wien 1961, Kat.-Nr. 28 (falsche Massangaben und Werksnr.)

Rupert Feuchtmüller, Wilhelm Mrazek, Biedermeier in Österreich, Wien 1963, Abb. II

Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier. Malerei zwischen Wiener Kongreß und Revolution, Gerbert Frodl, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Kunstforum der Bank Austria, Wien 31.3.1993–27.6.1993, erschienen München 1992, Abb. S. 169, S. 170, Kat.-Nr. 59

Ausst.-Kat. Menschenbilder – Götterwelten. The Worlds of Gods and Men, Johann Kräftner (Hg.), Dom Quartier Salzburg (Residenzgalerie Salzburg und Nordoratorium), Salzburg 30.7.–16.10.2016, erschienen Wien 2016, S. 258–259, Kat.-Nr. 61

Ausst.-Kat. Menschenbilder – Götterwelten. The Worlds of Gods and Men, Johann Kräftner (Hg.), Dom Quartier Salzburg (Residenzgalerie Salzburg und Nordoratorium), Salzburg 30.7.–16.10.2016, erschienen Wien 2016, S. 258–259, Kat.-Nr. 61

Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 40, 76, Kat.-Nr. 29

Ausst.-Kat. Von Rubens bis Makart. Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, S.270–272, Kat.-Nr. 75

Ausst.-Kat. From Rubens to Makart. LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, S. 270–272, Kat.-Nr. 75

Entdecken Sie weitere Objekte von

Friedrich von Amerling

als Suchergebnis anzeigen
Porträt der Prinzessin Marie Franziska von Liechtenstein (1834–1909) im Alter von zwei Jahren

Porträt der Prinzessin Marie Franziska von Liechtenstein (1834–1909) im Alter von zwei Jahren

1836

Porträt der Prinzessin Marie Franziska von Liechtenstein (1834–1909) im Alter von zwei Jahren

Porträt der Prinzessin Marie Franziska von Liechtenstein (1834–1909) im Alter von zwei Jahren

1836

Porträt des Bildhauers Bertel Thorvaldsen (1770–1844)

Porträt des Bildhauers Bertel Thorvaldsen (1770–1844)

1842/43

Porträt des Bildhauers Bertel Thorvaldsen (1770–1844)

Porträt des Bildhauers Bertel Thorvaldsen (1770–1844)

1842/43

Mädchen mit Strohhut

Mädchen mit Strohhut

1835

Mädchen mit Strohhut

Mädchen mit Strohhut

1835

In Träumen versunken

In Träumen versunken

um 1835

In Träumen versunken

In Träumen versunken

um 1835

Porträt der Prinzessin Karoline von Liechtenstein (1836–1885) im Alter von eineinhalb Jahren

Porträt der Prinzessin Karoline von Liechtenstein (1836–1885) im Alter von eineinhalb Jahren

1837

Porträt der Prinzessin Karoline von Liechtenstein (1836–1885) im Alter von eineinhalb Jahren

Porträt der Prinzessin Karoline von Liechtenstein (1836–1885) im Alter von eineinhalb Jahren

1837

Porträt der Prinzessin Sophie von Liechtenstein (1837–1899) im Alter von etwa eineinhalb Jahren

Porträt der Prinzessin Sophie von Liechtenstein (1837–1899) im Alter von etwa eineinhalb Jahren

1838

Porträt der Prinzessin Sophie von Liechtenstein (1837–1899) im Alter von etwa eineinhalb Jahren

Porträt der Prinzessin Sophie von Liechtenstein (1837–1899) im Alter von etwa eineinhalb Jahren

1838

Porträt der Elise Kreuzberger

Porträt der Elise Kreuzberger

1837

Porträt der Elise Kreuzberger

Porträt der Elise Kreuzberger

1837

Porträt des Malers Peter Fendi

Porträt des Malers Peter Fendi

1833

Porträt des Malers Peter Fendi

Porträt des Malers Peter Fendi

1833

Selbstporträt

Selbstporträt

1844

Selbstporträt

Selbstporträt

1844

Porträt des späteren Fürsten Johann II. von Liechtenstein (1840–1929) auf einem Schimmelpony

Porträt des späteren Fürsten Johann II. von Liechtenstein (1840–1929) auf einem Schimmelpony

1844/45

Porträt des späteren Fürsten Johann II. von Liechtenstein (1840–1929) auf einem Schimmelpony

Porträt des späteren Fürsten Johann II. von Liechtenstein (1840–1929) auf einem Schimmelpony

1844/45

Ölskizze zum Porträt des späteren Fürsten Johann II. von Liechtenstein (1840–1929) auf einem Schimmelpony

Ölskizze zum Porträt des späteren Fürsten Johann II. von Liechtenstein (1840–1929) auf einem Schimmelpony

1844/45

Ölskizze zum Porträt des späteren Fürsten Johann II. von Liechtenstein (1840–1929) auf einem Schimmelpony

Ölskizze zum Porträt des späteren Fürsten Johann II. von Liechtenstein (1840–1929) auf einem Schimmelpony

1844/45

Porträt des Victor Prinz Odescalchi (1833–1880) als fünfjähriges Kind in griechischem Kostüm

Porträt des Victor Prinz Odescalchi (1833–1880) als fünfjähriges Kind in griechischem Kostüm

1838

Porträt des Victor Prinz Odescalchi (1833–1880) als fünfjähriges Kind in griechischem Kostüm

Porträt des Victor Prinz Odescalchi (1833–1880) als fünfjähriges Kind in griechischem Kostüm

1838

Porträt des Kupfer- und Stahlstechers Franz Xaver Stöber (1795–1858)

Porträt des Kupfer- und Stahlstechers Franz Xaver Stöber (1795–1858)

1837

Porträt des Kupfer- und Stahlstechers Franz Xaver Stöber (1795–1858)

Porträt des Kupfer- und Stahlstechers Franz Xaver Stöber (1795–1858)

1837

Studienkopf eines bärtigen Mannes, auf der Rückseite ein unfertiges Frauenporträt

Studienkopf eines bärtigen Mannes, auf der Rückseite ein unfertiges Frauenporträt

Studienkopf eines bärtigen Mannes, auf der Rückseite ein unfertiges Frauenporträt

Studienkopf eines bärtigen Mannes, auf der Rückseite ein unfertiges Frauenporträt

Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858) im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies, Ölskizze

Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858) im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies, Ölskizze

1844/45

Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858) im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies, Ölskizze

Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858) im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies, Ölskizze

1844/45

Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858) im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies

Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858) im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies

1845

Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858) im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies

Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858) im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies

1845

Selbstporträt

Selbstporträt

1880/81

Selbstporträt

Selbstporträt

1880/81

Joseph Amerling als Knabe

Joseph Amerling als Knabe

1829

Joseph Amerling als Knabe

Joseph Amerling als Knabe

1829

Sizilianerin

Sizilianerin

nach 1850

Sizilianerin

Sizilianerin

nach 1850

Porträt der Prinzessin Marie Franziska von Liechtenstein (1834–1909) im Alter von vier Jahren

Porträt der Prinzessin Marie Franziska von Liechtenstein (1834–1909) im Alter von vier Jahren

1838

Porträt der Prinzessin Marie Franziska von Liechtenstein (1834–1909) im Alter von vier Jahren

Porträt der Prinzessin Marie Franziska von Liechtenstein (1834–1909) im Alter von vier Jahren

1838

Porträt des Kaisers Franz II. (I.) im österreichischen Ornat (1768–1835)

Porträt des Kaisers Franz II. (I.) im österreichischen Ornat (1768–1835)

um 1832

Porträt des Kaisers Franz II. (I.) im österreichischen Ornat (1768–1835)

Porträt des Kaisers Franz II. (I.) im österreichischen Ornat (1768–1835)

um 1832

Fürst Alois II. von Liechtenstein im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies (1796–1858)

Fürst Alois II. von Liechtenstein im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies (1796–1858)

Fürst Alois II. von Liechtenstein im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies (1796–1858)

Fürst Alois II. von Liechtenstein im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies (1796–1858)

Kopf des Hundes Neptun

Kopf des Hundes Neptun

1836

Kopf des Hundes Neptun

Kopf des Hundes Neptun

1836

Porträt des Komponisten Franz Liszt (1811–1886)

Porträt des Komponisten Franz Liszt (1811–1886)

1838

Porträt des Komponisten Franz Liszt (1811–1886)

Porträt des Komponisten Franz Liszt (1811–1886)

1838

Porträt des Ignaz Franz Castelli (1781–1862)

Porträt des Ignaz Franz Castelli (1781–1862)

1859

Porträt des Ignaz Franz Castelli (1781–1862)

Porträt des Ignaz Franz Castelli (1781–1862)

1859

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse