Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Jengitscherren in gewöhnlicher Kleidung. Blatt aus der Folge: Recueil des Vues et Habillemens en Turquie   Unbekannter Meister

Jengitscherren in gewöhnlicher Kleidung. Blatt aus der Folge: Recueil des Vues et Habillemens en Turquie

Unbekannter Meister

Jengitscherren in gewöhnlicher Kleidung. Blatt aus der Folge: Recueil des Vues et Habillemens en Turquie
Material/Technik
Kupferstich, koloriert
Masse
256,0 × 157,0 mm
Erwerb
alter Familienbesitz
Künstler/Beteiligte
Unbekannter Meister
Detailinformationen
Inventarnummer
GR 4680
Signatur/Bezeichnung
Bez. oben: 29. Jengitscherren in gewöhnlicher Kleidung. / 1. für sich herumgehender. 2. auf der Wacht. 3. Unterkoch, einer Oda.
Bez. unter der Illustration links: Croqué d'apres Nature p. le B. d. G.
Bez. unter der Illustration rechts: gravè p. J. C. Kilian
Bez. Mitte: se vend dans Negoce de l'Academie Imperiale a Augsbourg. avec Privilege de S. M. Imperiale.
Bez. unten: K Janissaire en Habit ordinaire. / 1. en marchand dans la ruë: / 2. en montant la garde 3. L'Aide de Cuisine d’une / Oda Leurs Cullotes sont toujours d'une Etoffe de Coton bleu, les bandelletes, / dont ils lient les Jambes sont de Lisiéres de Drap, ou des Bandellettes faites de / Drap, les Habits, sont rouges ou verds d'un obscur Couleur jusqu' au plus clair, les / Souliers, et les Cullotes sont toujours rouges, les Bandes au tour des Cullottes / sont d'acieu blanc tirant sur le jaune, ou bien d'Etoffe de Coton si l'Habit / pendant des Epaules, indiqué: N. 3. est noir, et qu'il soit illumine d'un Cramoi= / si entre Luisant Come aussi d'un Gris raÿe il a alors la Figure d'une Etoffe à. / demi Soie, qui selon le differant Usage, qu'en fait l'Homme, lui sert contre la Pluie, / contre la Chaleur, et contre le Froid, et si le dit Habit est illuminé de verd ou / de jeaune, ils marque alors, le Surtout pendant de par dessus, les Epoules, Comme on / le voit à la Figure 1. les demibas, qui se voient à la Figure 2. Sont de Co= / ton, et les Jarretieres sont de Chainettes.
Provenienz
alter Familienbesitz
Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected]ns.at.

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter