Instruktion Kaiser Karls VI. (1685–1740) für Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein betreffend seine Tätigkeit als kaiserlicher Botschafter am Hof König Ludwigs XV. von Frankreich (1710–1774)
Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen und Erzherzog von Österreich (1685–1740)
Instruktion Kaiser Karls VI. (1685–1740) für Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein betreffend seine Tätigkeit als kaiserlicher Botschafter am Hof König Ludwigs XV. von Frankreich (1710–1774)
Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen und Erzherzog von Österreich (1685–1740)
Wien, 7.11.1737

- Material/Technik
- 6 beschriebene Seiten, Feder auf Papier
- Masse
- 34,7 × 22,0 cm (geschlossen), Libell, 35 × 44 cm (geöffnet)
- Inventarnummer
- FA 442.2
- Signatur/Bezeichnung
- Bez.: Kayßerliche Instruction und Verhaltungsbefehle, nach welchen der von Uns an den königl. französichen Hoff ernennter Bottschaffter, der hochgebohrene Wenceslaus, des heyl. Römischen Reichs Fürst von Liechtenstein sich zu achten und aufzuführen hat.
Text der Notification
Text der Notification