Holzbrücke im Turmpark von Schloss Eisgrub
Ferdinand Runk (1764–1834)
Holzbrücke im Turmpark von Schloss Eisgrub
Ferdinand Runk (1764–1834)

- Material/Technik
- Gouache
- Masse
- 298,0 × 440,0 mm
- Erwerb
- erworben durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Ferdinand Runk
- Inventarnummer
- GR 609
- Provenienz
- erworben durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Dargestellte/r Region/Ort
- Schlosspark Eisgrub
Ausst.-Kat. The Czech Garden Art of the Classicism and the Romanticism in the Context of European Development (1720–1850). Exhibition catalogue, Department of Landscape Architecture, Faculty of Horticulture, Mendel University in Brno (Hg.), erschienen Brno 2019, S. 202, Abb. 9 (Detail)
Franz Wilhelm, Bericht über kunstgeschichtliche Funde im Hausarchiv des Regierenden Fürsten von Liechtenstein, in: Jahrbuch des Kunsthistorischen Instituts der K.K. Zentral Kommission für Denkmalpflege 8 1914, Beiblatt S. 37-50
Franz Wilhelm, Bericht über kunstgeschichtliche Funde im Hausarchiv des Regierenden Fürsten von Liechtenstein, in: Jahrbuch des Kunsthistorischen Instituts der K.K. Zentral Kommission für Denkmalpflege 8 1914, Beiblatt S. 37-50
Text der Notification
Text der Notification