Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Bitte melden Sie sich an, um Objekte auf Merklisten setzen zu können.
Herkules mit dem Löwenfell   Pier Jacopo Alari-Bonacolsi, gen. Antico (um 1455–1528)

Herkules mit dem Löwenfell

Pier Jacopo Alari-Bonacolsi, gen. Antico (um 1455–1528)

um 1500

Herkules mit dem Löwenfell
Material/Technik
Bronze, mit dunkelbrauner bis schwarzer Patina, partiell vergoldet, Silbereinlagen
Masse
35,2 cm Bronze, 39,7 cm Bronze und Sockel
Erwerb
erworben 2013 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Derzeit ausgestellt
Gartenpalais, Permanente Präsentation
Künstler/Beteiligte
Pier Jacopo Alari-Bonacolsi, gen. Antico
Detailinformationen
Inventarnummer
SK 1621
Provenienz
in den 1950er-Jahren versteigert in Edinburgh; Privatsammlung, England; erworben 2013 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein von Trinity Fine Art Ltd., London
Ikonografie
Herkules
Literatur
Johann Kräftner, Doccia Porcelains from the Princely Collections of Liechtenstein and John Winter, in: Livia Frescobaldi Malenchini (Hg.), Amici di Doccia. Quaderni, Numero VIII - 2014–2015
, S. 14–31, S. 26, S. 27, Abb. 23

Claudia Kryza-Gersch, The Production of Multiple Small Bronzes in the Italian Renaissance: When, Where and Why (I), in: Ricche Minere. Rivista semestrale di storia dell’arte, Bd. I,1, 2014, S. 21–41, S. 28

Ann Hersey Allison, The Bronzes of Pier Jacopo Alari-Bonacolsi, called Antico, in: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen in Wien, Bd. 89/90, 1993/1994, S. 35–310, S. 35–310 (insbes. S. 151–161)

Ausst.-Kat. Antico. The Golden Age of Renaissance Bronzes, Eleonora Luciano, Denise Allen, Claudia Kryza-Gersch (Hg.), National Gallery of Art, Washington 6.11.2011–8.4.2012; The Frick Collection, New York 1.5.2012–29.7.2012, erschienen Washington 2011, S. 163, 191, Abb. 7–11, Kat.-Nr. 7–11 (zu den vergleichbaren Werken)

Ausst.-Kat. Menschenbilder – Götterwelten. The Worlds of Gods and Men, Johann Kräftner (Hg.), Dom Quartier Salzburg (Residenzgalerie Salzburg und Nordoratorium), Salzburg 30.7.–16.10.2016, erschienen Wien 2016, S. 286–289, Kat.-Nr. 69

Ausst.-Kat. Menschenbilder – Götterwelten. The Worlds of Gods and Men, Johann Kräftner (Hg.), Dom Quartier Salzburg (Residenzgalerie Salzburg und Nordoratorium), Salzburg 30.7.–16.10.2016, erschienen Wien 2016, S. 286–289, Kat.-Nr. 69

Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 355, Kat.-Nr. 193

Entdecken Sie weitere Objekte von

Pier Jacopo Alari-Bonacolsi, gen. Antico

als Suchergebnis anzeigen
Büste eines Jünglings (Alexander der Grosse?)

Büste eines Jünglings (Alexander der Grosse?)

um 1520

Büste eines Jünglings (Alexander der Grosse?)

Büste eines Jünglings (Alexander der Grosse?)

um 1520

Reiterstatuette des Marc Aurel

Reiterstatuette des Marc Aurel

Anfang 16. Jh.

Reiterstatuette des Marc Aurel

Reiterstatuette des Marc Aurel

Anfang 16. Jh.

Laokoon-Gruppe, nach der 1506 gefundenen Marmorgruppe

Laokoon-Gruppe, nach der 1506 gefundenen Marmorgruppe

nach 1506

Laokoon-Gruppe, nach der 1506 gefundenen Marmorgruppe

Laokoon-Gruppe, nach der 1506 gefundenen Marmorgruppe

nach 1506

Büste des Marc Aurel

Büste des Marc Aurel

um 1500

Büste des Marc Aurel

Büste des Marc Aurel

um 1500

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter