Herbst
Lucas van Uden (1595–1672)
Herbst
Lucas van Uden (1595–1672)

- Material/Technik
- Öl auf Holz
- Masse
- 16,7 × 24,6 cm, Tiefe inkl. Verwurf × 1,1
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Lucas van Uden
- Inventarnummer
- GE 490
- Provenienz
- erstmals erwähnt im handschriftlichen Galeriekatalog von Johann Dallinger von Dalling d. Ä. von 1805
Ausst.-Kat. Die Flämische Landschaft. 1520–1700, Kulturstiftung Ruhr Hessen, Kunsthistorisches Museum Wien (Hg.), Kulturstiftung Ruhr Essen, Villa Hügel, Essen 23.8.2003–30.11.2003; Kunsthistorisches Museum, Wien 23.12.2003–12.4.2004, erschienen Lingen 2003, S. 276, Abb. 1
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus (Manuskript) 1805–1807, S. Manuskript (als "L. von Valckenburg, von Feldsberg"), Kat. 724
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 57, Kat. 484
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 67, Kat. 490
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 107 (als später und von anderer Hand zu der Serie dazu gemalt)
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 726
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 102, Kat. 490
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus (Manuskript) 1805–1807, S. Manuskript (als "L. von Valckenburg, von Feldsberg"), Kat. 724
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 57, Kat. 484
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 67, Kat. 490
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 107 (als später und von anderer Hand zu der Serie dazu gemalt)
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 726
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 102, Kat. 490