Grundriss des ersten Obergeschosses im Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse (Entwurf)
Unbekannter Meister
Grundriss des ersten Obergeschosses im Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse (Entwurf)
Unbekannter Meister
1835–1840

- Material/Technik
- Bleistift, Feder, Tusche, laviert
- Masse
- 53 × 67 cm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Unbekannter Meister
- Inventarnummer
- PK 881
- Signatur/Bezeichnung
- Bez. oben links: Plan des 1. Stockwerkes
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Dargestellte/r Region/Ort
- Stadtpalais 1. Obergeschoss
Gustav Wilhelm, Die Fürsten von Liechtenstein und ihre Beziehungen zu Kunst und Wissenschaft, in: Liechtensteinische Kunstgesellschaft, Vaduz 1977, Bd. 1/1976, S. 9–180, S. 153-156
Christian Witt-Dörring, Eine Art Offenbarung. Die Neugestaltung der Innenräume des Stadtpalastes Liechtenstein (1837-1848), in: PARNASS Sonderheft 11/95: Liechtenstein, in: PARNASS Sonderheft 11/95: Liechtenstein 1995, S. 77
Michael C. M. Huey, Peter Hubert Desvignes und die Neo-Rokoko-Neugestaltung des Stadtpalais Liechtenstein 1837-1849, Diplomarbeit, Universität Wien 1999, S. 215ff.
Christian Witt-Dörring, Eine Art Offenbarung. Die Neugestaltung der Innenräume des Stadtpalastes Liechtenstein (1837-1848), in: PARNASS Sonderheft 11/95: Liechtenstein, in: PARNASS Sonderheft 11/95: Liechtenstein 1995, S. 77
Michael C. M. Huey, Peter Hubert Desvignes und die Neo-Rokoko-Neugestaltung des Stadtpalais Liechtenstein 1837-1849, Diplomarbeit, Universität Wien 1999, S. 215ff.
Text der Notification
Text der Notification