- Material/Technik
- Feder, laviert, auf Papier auf Leinwand
- Masse
- 440 × 682 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Johann Adam Delsenbach
- Inventarnummer
- GR 177
- Signatur/Bezeichnung
-
Sign. und dat. unten rechts: Ioh. Adam Delsenbach, delineavit. 1722
Bez. unten Mitte: Der rothe Bau, eine halbe Stund von Jägerndorff in Ober=Schlesien; allwo Gestütt=Pferde und Bescheller sind. / a. Der Mayrhof. b. das alte ruinirte Schloss, welches ein Herr von Schellnberg erbauet. c. Weyde oder Platz zum auslauffen vor die jungen Vohlen Stüttlein. d. der grosse Teich. e. Damm, worüber die Jungen Vohlen-Hengste auf die Weyde getrieben werden.
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Dargestellte/r Region/Ort
- Jägerndorf (Krnov)
- Ikonografie
- Vedute , Landschaft mit See/Teich
K. Gutkas, Ausst.-Kat. Adel - Bürger - Bauern im 18. Jahrhundert, Schallaburg 1980, S. 95, Kat. 192
Evelin Oberhammer, Der ganzen Welt ein Lob und Spiegel. Das Fürstenhaus Liechtenstein in der frühen Neuzeit, München 1990, S. 72, Abb. 12
Entdecken Sie weitere Objekte von
Johann Adam Delsenbach
DOWNLOAD LOW-RES IMAGE
Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].
DOWNLOADBESTELLUNG HIGH-RES IMAGE
Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.
PDF Download
Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.