Gasse in St. Wolfgang, Blick vom Kirchhof
Ferdinand Georg Waldmüller (1793–1865)

- Material/Technik
- Öl auf Holz
- Masse
- 31,7 × 26,0 cm
- Erwerb
- erworben vor 1907 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Ferdinand Georg Waldmüller
- Inventarnummer
- GE 1598
- Signatur/Bezeichnung
- rechts unten bez.: Waldmüller 1835
- Provenienz
- erworben vor 1907 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Heinrich Schwarz, Salzburg und das Salzkammergut.
Eine künstlerische Entdeckung der Stadt und der Landschaft in Bildern des 19. Jahrhunderts, 4. Aufl., Salzburg 1977, Abb. 221
Arthur Roessler, Gustav Pisko (Hg.), Ferdinand Georg Waldmüller. Sein Leben, sein Werk und seine Schriften, 2 Bde., Wien 1907, Abb. 111
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 214, Kat. 2079
Bruno Grimschitz, U. Thieme - F. Becker, Bd. 35, Bd. Bd. 35, Leipzig 1942, S. 76
Bruno Grimschitz, Ferdinand Georg Waldmüller, Salzburg 1957, S. 315, Kat. 432
Rupert Feuchtmüller, Ferdinand Georg Waldmüller 1793–1865. Leben. Schriften. Werke, Österreichische Galerie in Wien (Hg.), Wien–München 1996, S. 466, Werkv.-Nr. 480, Abb. Farbt. S. 93
Ausst.-Kat. Biedermeier. From the collections of the Prince of Liechtenstein. Austrian Art of the First Half of the 19th Century, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau 14.9.2009–15.11.2009, erschienen Moskau 2009, S. 168, Abb. S. 169, Kat. 60
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 208, Abb. S. 209, Kat. 5.18
Eine künstlerische Entdeckung der Stadt und der Landschaft in Bildern des 19. Jahrhunderts, 4. Aufl., Salzburg 1977, Abb. 221
Arthur Roessler, Gustav Pisko (Hg.), Ferdinand Georg Waldmüller. Sein Leben, sein Werk und seine Schriften, 2 Bde., Wien 1907, Abb. 111
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 214, Kat. 2079
Bruno Grimschitz, U. Thieme - F. Becker, Bd. 35, Bd. Bd. 35, Leipzig 1942, S. 76
Bruno Grimschitz, Ferdinand Georg Waldmüller, Salzburg 1957, S. 315, Kat. 432
Rupert Feuchtmüller, Ferdinand Georg Waldmüller 1793–1865. Leben. Schriften. Werke, Österreichische Galerie in Wien (Hg.), Wien–München 1996, S. 466, Werkv.-Nr. 480, Abb. Farbt. S. 93
Ausst.-Kat. Biedermeier. From the collections of the Prince of Liechtenstein. Austrian Art of the First Half of the 19th Century, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau 14.9.2009–15.11.2009, erschienen Moskau 2009, S. 168, Abb. S. 169, Kat. 60
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 208, Abb. S. 209, Kat. 5.18