Galizischer Bauer
Rudolf von Alt (1812–1905)

- Material/Technik
- Aquarell und Deckfarben
- Masse
- 156,0 × 122,0 mm
- Erwerb
- erworben 1983 durch Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Rudolf von Alt
- Inventarnummer
- GR 39
- Signatur/Bezeichnung
-
Sign. und dat. unten links: R. Alt 839
Bez. Mitte: "Jasiek Zwolinski"
Bez. unten links: "Dzianisz 31t"
- Provenienz
-
Sammlung Lanckoronski; Sammlung R. Michalik, München; vor 1983
Sammlung Anton Schmid, Wien (Nr. S 61); erworben 1983 von Anton Schmid, Wien
Ausst.-Kat. Katalog der Jubiläums-Ausstellung zur Feier des 80. Geburtstages von Professor Rudolf Alt, Genossenschaft der Bildenden Künstler Wiens (Hg.), Wien 29.8.1892, erschienen Wien 1892, Abb. Nr. 295
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt 1812–1905. Gedächtnisausstellung im 50. Todesjahr, erschienen Wien 1955, S. 21, Kat. 47
Ausst.-Kat. Das Jahrhundert des Wiener Aquarells. 1780-1880, Walter Koschatzky, Albertina, Wien 24.10.1973–23.12.1973, erschienen Wien 1973, S. 292, Kat. 202
Walter Koschatzky, Rudolf von Alt 1812–1905 (Veröffentlichungen der Albertina, 11), Salzburg 1975, S. 69, Abb. 61 u. S. 266, Kat. 39/07
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 235
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt 1812–1905. Gedächtnisausstellung im 50. Todesjahr, erschienen Wien 1955, S. 21, Kat. 47
Ausst.-Kat. Das Jahrhundert des Wiener Aquarells. 1780-1880, Walter Koschatzky, Albertina, Wien 24.10.1973–23.12.1973, erschienen Wien 1973, S. 292, Kat. 202
Walter Koschatzky, Rudolf von Alt 1812–1905 (Veröffentlichungen der Albertina, 11), Salzburg 1975, S. 69, Abb. 61 u. S. 266, Kat. 39/07
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 235
Text der Notification
Text der Notification