>
Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Fürst Johann I. von Liechtenstein (1760–1836) im Jagdwagen vor gestelltem Hirsch   Anton Jenik (tätig im 1. Drittel des 19. Jhs.)

Fürst Johann I. von Liechtenstein (1760–1836) im Jagdwagen vor gestelltem Hirsch

Anton Jenik (tätig im 1. Drittel des 19. Jhs.)

1830

Fürst Johann I. von Liechtenstein (1760–1836) im Jagdwagen vor gestelltem Hirsch
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Masse
111 × 166 cm
Erwerb
erworben durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Anton Jenik
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 1868
Signatur/Bezeichnung
bez. rechts unten: A. Jenik.830
Provenienz
erworben durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
Literatur
Johann Kräftner, Pferde, Wagen, Ställe. Pferdetradition im Haus Liechtenstein. Liechtenstein Museum Wien, München–Berlin–London–New York 2006, Abb. S. 91

Entdecken Sie weitere Objekte von

Anton Jenik

als Suchergebnis anzeigen
Fürst Johann I. von Liechtenstein (1760–1836) mit seiner Familie in einer fiktiven Ahnenhalle

Fürst Johann I. von Liechtenstein (1760–1836) mit seiner Familie in einer fiktiven Ahnenhalle

1. Drittel 19. Jh.

Fürst Johann I. von Liechtenstein (1760–1836) mit seiner Familie in einer fiktiven Ahnenhalle

Fürst Johann I. von Liechtenstein (1760–1836) mit seiner Familie in einer fiktiven Ahnenhalle

1. Drittel 19. Jh.

Parforcejagd

Parforcejagd

Parforcejagd

Parforcejagd

Hirschjagd bei Themenau

Hirschjagd bei Themenau

1831

Hirschjagd bei Themenau

Hirschjagd bei Themenau

1831

Eine Rebhuhnjagd

Eine Rebhuhnjagd

Eine Rebhuhnjagd

Eine Rebhuhnjagd

Fürst Karl von Liechtenstein und Graf Vinzenz Esterházy auf der Jagd

Fürst Karl von Liechtenstein und Graf Vinzenz Esterházy auf der Jagd

Fürst Karl von Liechtenstein und Graf Vinzenz Esterházy auf der Jagd

Fürst Karl von Liechtenstein und Graf Vinzenz Esterházy auf der Jagd

Ein schwarzer Jagdhund

Ein schwarzer Jagdhund

1832

Ein schwarzer Jagdhund

Ein schwarzer Jagdhund

1832

Die Trauung des Fürsten Alois II. von Liechtenstein (1796–1858) mit Franziska Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau (1813–1881)

Die Trauung des Fürsten Alois II. von Liechtenstein (1796–1858) mit Franziska Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau (1813–1881)

1832

Die Trauung des Fürsten Alois II. von Liechtenstein (1796–1858) mit Franziska Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau (1813–1881)

Die Trauung des Fürsten Alois II. von Liechtenstein (1796–1858) mit Franziska Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau (1813–1881)

1832

Der Tod des Fürsten Alois Gonzaga Joseph von Liechtenstein (1780–1833)

Der Tod des Fürsten Alois Gonzaga Joseph von Liechtenstein (1780–1833)

Der Tod des Fürsten Alois Gonzaga Joseph von Liechtenstein (1780–1833)

Der Tod des Fürsten Alois Gonzaga Joseph von Liechtenstein (1780–1833)

Rebhühner vor einem Baumstrunk

Rebhühner vor einem Baumstrunk

Rebhühner vor einem Baumstrunk

Rebhühner vor einem Baumstrunk

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse