Fürst Alois II. von Liechtenstein erlässt ein Hausgesetz über die Erbfolge im souveränen Fürstentum Liechtenstein und ihre ewige Verknüpfung mit dem jeweiligen Regierer des fürstlichen Hauses. Ausstelller:
Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858)
Fürst Alois II. von Liechtenstein erlässt ein Hausgesetz über die Erbfolge im souveränen Fürstentum Liechtenstein und ihre ewige Verknüpfung mit dem jeweiligen Regierer des fürstlichen Hauses.
Ausstelller:
Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858)
Vaduz, 1.8.1842

- Material/Technik
- Papierlibell mit rotem Samteinband, rotes und weißes Band, 18 unpaginierte Seiten, aufgedrückte Wachssiegel des Ausstellers und von sieben Zeugen
- Masse
- 35,6 × 24,0 cm (geschlossen), 36 × 49 cm (geöffnet)
- Künstler/Beteiligte
- Ausstelller: Fürst Alois II. von Liechtenstein
- Inventarnummer
- UR 1842.08.01
- Entstehungsort
- Vaduz
Text der Notification
Text der Notification