- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 37 × 57 cm
- Erwerb
- erworben 1892 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Jan Vermeer van Haarlem der Ältere
- Inventarnummer
- GE 915
- Signatur/Bezeichnung
- rechts unten Reste einer Signatur: JV .... (JV ligiert)
- Provenienz
- erworben 1892 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Dargestellte/r Region/Ort
- Holland
- Ikonografie
- Vedute
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 93 (Radierung von A. Krüger), S. 101
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 184, Kat. 915
Ausst.-Kat. Holländische Maler des 17. Jahrhunderts. Sammlungen Seiner Durchlaucht des Fürsten von Liechtenstein, Engländerbau, Vaduz 1970, erschienen Vaduz 1970, S. 9, Kat. 21
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 184, Kat. 915
Ausst.-Kat. Holländische Maler des 17. Jahrhunderts. Sammlungen Seiner Durchlaucht des Fürsten von Liechtenstein, Engländerbau, Vaduz 1970, erschienen Vaduz 1970, S. 9, Kat. 21
Text der Notification
Text der Notification