Excercitium zu Pferd und zu Fuβ. Titelblatt aus der Folge: Excercitium zu Pferd und zu Fuβ
Excercitium zu Pferd und zu Fuβ. Titelblatt aus der Folge: Excercitium zu Pferd und zu Fuβ
Unbekannter Meister
Autor:
Ludwig Andreas Khevenhüller, Graf von Aichelberg-Frankenburg (1683–1744)
Verleger:
Johann Paul Krauss
1739

- Material/Technik
- Kupferstich
- Masse
- 197,0 × 152,0 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Unbekannter Meister
- Autor: Ludwig Andreas Khevenhüller, Graf von Aichelberg-Frankenburg
- Verleger: Johann Paul Krauss
- Inventarnummer
- GR 5724
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. oben: EXERCITIUM / zu / Pferd und zu Fuß, / sowohl / über ein ganzes Regiment, als auch über eine Compagnie oder / kleinen Troupp ins besondere. / Welches / Von Ihro hochgräflichen Excellence / Herrn Ludwig Andreä des H. Röm. / Reichs Grafen von Khevenhiller, / Der Röm. Kayserl. und Königl. Cathol. Majestät Cammerern, / würdlich geheimen Rath, Hof = Kriegs = Raths Vice- Præsidenten, / General- Feld-Marschallen, Obristen über ein Regiment Dragoner, dann des / Königreichs Sclavonien, und Fürstenthums Syrmien Commandirenden Generalen, / bey deme Ihme von / Dero Kayserl. Majest. allergnädigst anvertrauten Dragoner=Regiment vorgeschrieben, / und geübet wird. / Zweyte Auflage mit vielen hierzu dienlichen Kupffern versehen.
Bez. unten: Mit Röm. Kayserl. Majestät allergnädigstem Privilegio. / Wienn, / Verlegts Johann Paul Krauß, Kayserl. Niederlags Verwandter und Buchhandler, nechst / der Kayserl. Burg das Gewölb habend. A. 1739.
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Ikonografie
- Militär/Kriegsführung
Text der Notification
Text der Notification