Erzherzog Carl in der Schlacht bei Aspern den 22. Mai 1809. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage
Erzherzog Carl in der Schlacht bei Aspern den 22. Mai 1809. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage
Lithograf:
Johann Nepomuk Schönberg (1844–1913)
Entwerfer:
Siegmund L’Allemand (1840–1910)
Drucker:
Wilhelm Zöller
Verlag H. Martin, Wien
um 1865

- Material/Technik
- Lithografie
- Masse
- 450 × 620 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Lithograf: Johann Nepomuk Schönberg
- Entwerfer: Siegmund L’Allemand
- Drucker: Wilhelm Zöller
- Verlag H. Martin, Wien
- Inventarnummer
- GR 6929
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unter dem Bildfeld links: Gezeich. v. S. l’Allemand jun, lith. v. J Schonberg
Bez. unter dem Bildfeld Mitte: Eigenthum und Verlag v H Martin in Wien.
Bez. unter dem Bildfeld rechts: Gedr. b. W. Zoeller, Wien
Bez. unter den Figuren: Erzherzog Carl / General-Adjudant F.M.L. Graf Grünne / Generalstabs-Chef G.M. Baron Wimpffen
Bez. unten Mitte: ERZHERZOG CARL IN DER SCHLACHT BEI ASPERN DEN 22. MAI 1809. / Mit gesetzlichem Schutze gegen Vervielfältigung.
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Entstehungsort
- Wien
- Dargestellte/r Region/Ort
- Aspern
- Ikonografie
- Schlacht bei Aspern (1809)
Text der Notification
Text der Notification