Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Episode aus der Schlacht am Berge Harsány, den 12. August 1687. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage  

Episode aus der Schlacht am Berge Harsány, den 12. August 1687. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage


Lithograf: Franz Gerasch (1826–1906)


Entwerfer: Wilhelm Camphausen (1818–1885)


Drucker: Wilhelm Zöller

Verlag von Carl Schönewerk, Wien

um 1865

Episode aus der Schlacht am Berge Harsány, den 12. August 1687. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage
Material/Technik
Lithografie
Masse
450 × 620 mm
Erwerb
alter Familienbesitz
Künstler/Beteiligte
Lithograf: Franz Gerasch
Entwerfer: Wilhelm Camphausen
Drucker: Wilhelm Zöller
Verlag von Carl Schönewerk, Wien
Detailinformationen
Inventarnummer
GR 6931
Signatur/Bezeichnung
Bez. unter dem Bildfeld links: Gezeich. v. W. Camphausen, Lith. v. F. Gerasch.
Bez. unter dem Bildfeld Mitte: Eigenthum u. Verlag v. Carl Schönewerk in Wien.
Bez. unter dem Bildfeld rechts: Gedruckt v. W. Zoeller in Wien.
Bez. unter den Figuren von links nach rechts: Graf D’ Aragona, AeneasSylvius Piccolomini, G.F.W. / Prinz Commercy. / Herzog Carl Leopold von Lothringen. / Prinz Eugen von Savoyen, General-Feld-Wachtmeister. / Friedrich Graf Veterani. / Markgraf Ludwig von Baden. / Carl Ludwig Ratuit Graf Graf von Souches. / Friedrich Graf Scherffenberg. / Kurfürst Maximilian Emanuel von Bayern.
Bez. unten Mitte: EPISODE AUS DER SCHLACHT AM BERGE HARSÁNY, DEN 12. AUGUST 1687. / PRINZ COMMERCY PRÄSENTIRT DEM HERZOGE CARL VON LOTHRINGEN EINEN IN DER SCHLACHT EIGENHÄNDIG EROBERTEN TÜRKISCHEN ROSSSCHWEIF. / Mit gesetzlichem Schutze gegen Vervielfältigung.
Provenienz
alter Familienbesitz
Entstehungsort
Wien
Ikonografie
Türkenkriege ,  Militär/Kriegsführung

Entdecken Sie weitere Objekte von

Franz Gerasch

als Suchergebnis anzeigen
Schlacht bei Leipzig, den 16. October 1813. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Schlacht bei Leipzig, den 16. October 1813. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

Schlacht bei Leipzig, den 16. October 1813. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Schlacht bei Leipzig, den 16. October 1813. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

König Ferdinands Rettung durch Dampierres Cürassiere 1619. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

König Ferdinands Rettung durch Dampierres Cürassiere 1619. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

König Ferdinands Rettung durch Dampierres Cürassiere 1619. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

König Ferdinands Rettung durch Dampierres Cürassiere 1619. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

Fürst Schwarzenberg an der Spitze des Kürassier Regimentes Zeschwitz bei le Cateau-Cambresis 1794. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Fürst Schwarzenberg an der Spitze des Kürassier Regimentes Zeschwitz bei le Cateau-Cambresis 1794. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

1868

Fürst Schwarzenberg an der Spitze des Kürassier Regimentes Zeschwitz bei le Cateau-Cambresis 1794. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Fürst Schwarzenberg an der Spitze des Kürassier Regimentes Zeschwitz bei le Cateau-Cambresis 1794. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

1868

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum